Buch, Deutsch, Band 17, 207 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 754 g
Buch, Deutsch, Band 17, 207 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 754 g
Reihe: Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh
ISBN: 978-3-7395-1532-8
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.
Zum 1. Januar 1973 wurde der Kreis Gütersloh aus den Kreisen Halle (Westf.) und Wiedenbrück sowie der Stadt Harsewinkel und der Gemeinde Schloß Holte-Stukenbrock gebildet. Doch der Weg bis zur Gründung war nicht konfliktfrei. Wie liefen die Diskussionen ab? Wo gab es Unterstützung und wer leistete Widerstand? Wer hielt die Gründung für ein 'schlechtes Theaterstück' und wer für die 'bestmögliche Lösung'? Wie groß war der Entscheidungsspielraum der beteiligten Kreise und Kommunen? Diesen Fragen geht das Buch anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Kreises Gütersloh nach.
Zielgruppe
1. Einwohner des Kreises Güttersloh
2. Zeitgeschichtler
3. Verwaltungshistoriker
4. Landeshistoriker Westfalen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
Grußwort • 9
1. Einleitung • 11
2. Die Kreise Halle (Westf.) und Wiedenbrück vor der kommunalen Neugliederung • 13
3. Kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen • 52
4. Neugliederung des Kreises Halle (Westf.) • 72
5. Neugliederung des Kreises Wiedenbrück • 111
6. Zuordnung Harsewinkels zum Kreis Gütersloh • 122
7. Zuordnung Schloß Holte-Stukenbrocks zum Kreis Gütersloh • 142
8. Abschluss eines Gebietsänderungsvertrages • 149
9. Verabschiedung des Bielefeld-Gesetzes • 158
10. Sichtbare Zeichen für den Kreis Gütersloh • 167
11. Zusammenfassung • 183
12. Anmerkungen • 186
13. Quellen- und Literaturverzeichnis • 201
stark gekürzt