- Neu
Medienkombination, Deutsch, 4900 Seiten, In 3 Ordnern inkl. Zugang zur lfd. aktualisierten Online-Datenbank und DVD, Format (B × H): 215 mm x 295 mm, Gewicht: 4981 g
Textsammlung, systematische Darstellung und Erläuterungen, Muster, Rechtsprechung in Leitsätzen
Medienkombination, Deutsch, 4900 Seiten, In 3 Ordnern inkl. Zugang zur lfd. aktualisierten Online-Datenbank und DVD, Format (B × H): 215 mm x 295 mm, Gewicht: 4981 g
Reihe: Sonstige Handbücher und Monografien
ISBN: 978-3-08-255400-5
Verlag: Stollfuß Medien
Die GmbH ist für Zusammenschlüsse von mehreren Personen die am häufigsten gewählte Unternehmensform in Deutschland. Auch für die Unternehmensgründungen ist die GmbH sehr beliebt.
Hierbei auftauchende Fragen zum Gesellschafts-, Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht werden in diesem Praktikerwerk umfassend behandelt. Durch den themenspezifischen Aufbau des Werkes werden die einzelnen Fragestellungen von allen rechtlichen Seiten beleuchtet. Die Unterteilung in thematisch abgeschlossene Fächer erleichtert das schnelle Auffinden spezieller Fragestellungen.
Von der Gründung bis zur Liquidation, von der Rechnungslegung bis zum Konzernabschluss führt Sie das Handbuch Schritt für Schritt durch die verschiedenen Entwicklungsstadien der GmbH. Die Beiträge enthalten Beispiele, die die Ausführungen verdeutlichen und veranschaulichen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Themenbezogene, umfassende Beiträge zum Gesellschafts-, Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Sammlung der wichtigsten Gesetzestexte und BMF-Schreiben
Das ist neu
- Rechnungslegung
- Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- Unternehmenskauf und -bewertung
Neu in der 128. Aktualisierung (August 2018) u. a.:
Fach C - Organe der Gesellschaften
Gesellschafterversammlung (Decker)
- Aufgaben der Gesellschafterversammlung
- Einberufung der Gesellschafterversammlung
- Durchführung der Gesellschafterversammlung
- Nichtigkeit/Anfechtbarkeit von Gesellschafterbeschlüssen
Fach I - Steuerliche Besonderheiten der PersG
Verkauf und Kauf von Wirtschaftsgütern und Unternehmensanteilen (Deh)
- Wirtschaftsgüter der PersG
- Wirtschaftsgüter des SBV eines Gesellschafters
- Anteile an anderen PersG
- Anteile im SBV eines Gesellschafters
- Anteile an KapG
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-I und SGB-IV, Allgemeines zur Sozialversicherung
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Umwandlungsrecht
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rating, Due Diligence, Unternehmensbewertung