Ott | Lernwegoffenheit in der französischen Berufsbildung | Buch | 978-3-658-07730-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

Ott

Lernwegoffenheit in der französischen Berufsbildung

Zum Potenzial von Outcome-Orientierung
2015
ISBN: 978-3-658-07730-3
Verlag: Springer

Zum Potenzial von Outcome-Orientierung

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

ISBN: 978-3-658-07730-3
Verlag: Springer


Mariska Ott zeigt am Beispiel des französischen Berufsbildungssystems auf, inwiefern es möglich ist, auf Basis von wirkungsorientierten Curricula (Outcome-Orientierung) verschiedene, aber gleichwertige Lernwege – darunter ein Verfahren zur Anerkennung von informell erworbenen Kompetenzen – zu etablieren. Diesbezüglich liegen in Frankreich bereits Erfahrungen vor, da sich die französische Berufsbildung seit Mitte der 1980er Jahre sukzessive einem outcome-orientierten Paradigma angenähert hat. Frankreich hat damit eine Entwicklung antizipiert, wie sie derzeit auch auf europäischer Ebene – beispielsweise mit der Einführung des Europäischen Qualifikationsrahmens – angestrebt wird. Insofern leistet die Auseinandersetzung mit dem Potenzial von outcome-orientierten Ansätzen im Hinblick auf eine Flexibilisierung des Berufsbildungssystems auch einen Beitrag zum aktuellen Diskurs über die Europäisierung der Berufsbildung.

Ott Lernwegoffenheit in der französischen Berufsbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Flexibilisierung der französischen Berufsbildung.- Potenzial von kompetenzorientierten Steuerungsansätzen.- Erfahrungen mit innovativen Ansätzen in der Berufsbildung.


Dr. Mariska Ott promovierte bei Prof. Dr. Thomas Deißinger am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik I an der Universität Konstanz, wo sie als akademische Mitarbeiterin tätig ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.