Otte | Stoppt das Euro-Desaster! | Buch | 978-3-95972-700-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 80 g

Otte

Stoppt das Euro-Desaster!


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-95972-700-6
Verlag: Finanzbuch Verlag

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 80 g

ISBN: 978-3-95972-700-6
Verlag: Finanzbuch Verlag


Alle Jahre wieder werden uns die Unzulänglichkeiten des Euros vor Augen geführt: Stets sind milliardenschwere Rettungsschirme nötig, um schwächelnden EU-Staaten unter die Arme zu greifen. Immer und immer wieder steht der Euro am Abgrund und muss mit immer größeren Rettungspaketen gerettet werden. Schuld daran sind aber nicht nur einzelne Staaten wie Italien oder Griechenland, die das Wort »Haushaltsdisziplin« scheinbar nur vom Hörensagen kennen, sondern auch Banken, Finanzdienstleister und die Superreichen. Sehenden Auges ruinieren sie unsere Währung und ganze Staaten. Die Politiker unternehmen nichts, um diesem Spiel Einhalt zu gebieten, vielmehr sind sie hilflose Mitläufer in einem Spiel, das sie längst nicht mehr verstehen. Wirtschaft, Politik und Regierungen befinden sich im Würgegriff der Finanzoligarchie.

Max Otte fordert ein sofortiges Umdenken: Wir brauchen in Deutschland und Europa endlich eine neue Finanzmarktordnung mit Regeln, an die sich jeder zu halten hat, die nicht nur dem Großkapital nützt, sondern uns allen.

Otte Stoppt das Euro-Desaster! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Otte, Max
Max Otte ist Gründer des Instituts für Vermögensentwicklung und Fondsmanager. 2006 gelang ihm mit 'Der Crash kommt' ein Bestseller mit über 500.000 verkauften Exemplaren. Er promovierte an der Princeton University und lehrte an der Boston University, der Hochschule Worms und der Karl-Franzens-Universität Graz. 'Cicero' kürte ihn 2019 zum Aufsteiger des Jahres unter Deutschlands Intellektuellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.