Ottinger | Leibliche Authentizität und digitale Mediatisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 36, 335 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Neue Phänomenologie

Ottinger Leibliche Authentizität und digitale Mediatisierung

Phänomenologisches und theologisches Leibverständnis als kritische Anfrage an den Wandel der Kommunikation
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-495-99544-0
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Phänomenologisches und theologisches Leibverständnis als kritische Anfrage an den Wandel der Kommunikation

E-Book, Deutsch, Band 36, 335 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Neue Phänomenologie

ISBN: 978-3-495-99544-0
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Angesichts der Zunahme von digitaler Kommunikation weltweit stellt sich die Frage, was die prima¨re Wirklichkeit menschlicher Existenz ist. Mit Hilfe des Aura-Begriffs nach Walter Benjamin kann Echtheit im Sinne von Authentizität erarbeitet werden. Im Ru¨ckgriff auf die pha¨nomenologischen Untersuchungen von Maurice Merleau-Ponty und Hermann Schmitz wird der ko¨rperliche Leib in einem christlichen Entdeckungshorizont mit Karl Rahner ausgedeutet. Leibliche Authentizität wird somit zum Schlüssel gelingender Gestaltung digitaler Technik.

Richard Ottinger (geb. 1989, Dr. phil.) studierte Germanistik, Philosophie und Katholische Theologie in Osnabru¨ck und Mu¨nster. Zurzeit ist er Referent für internationalen Religionsdialog der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Ottinger Leibliche Authentizität und digitale Mediatisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.