Otto | Analytische Chemie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 700 Seiten, E-Book

Otto Analytische Chemie


5. Auflage 2019
ISBN: 978-3-527-81487-9
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 700 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-81487-9
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der "Otto" hat sich zu einem Standardwerk für Studenten der Chemie, Pharmazie, Lebensmittelchemie und anderer chemischer Disziplinen entwickelt, das auch von Nicht-Chemikern und Chemieingenieuren wegen seines didaktischen Aufbaus und seiner klaren Darstellung geschätzt wird. In fünfter, nochmals aktualisierter und um neueste Analysemethoden ergänzter Auflage, wird das gesamte Analytik-Wissen auf Bachelor-Niveau dargestellt.
Mit dem Blick für das Wesentliche erklärt der Autor, worauf es bei den vielen heute gebräuchlichen Analysemethoden wirklich ankommt. Von den Grundlagen der qualitativen und quantitativen Analyse bis zu modernen Hochdurchsatz-Analysegeräten und der Qualitätssicherung wird die gesamte Bandbreite der modernen Analytik vorgestellt.
Die fünfte Auflage bietet noch mehr Aufgaben und Lösungen zur Selbstkontrolle, außerdem zahlreiche Beispielrechnungen. Die Begriffe und Konstanten sind nach harmonisierten IUPAC-Definitionen aktualisiert. Eine blaue Schmuckfarbe wird im Buch verwendet, um einen noch effizienteren Lernprozess zu ermöglichen.
Otto Analytische Chemie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
 
GRUNDLAGEN DER ANALYTISCHEN CHEMIE
Gegenstand und Bedeutung in der Gesellschaft
Der analytische Prozess
Analytische Kenngrößen, statistische Bewertung und Qualitätssicherung
 
METHODEN AUF DER GRUNDLAGE CHEMISCHER REAKTIONEN
Chemisches Gleichgewicht und Elektrolyte
Säure-Base-Reaktionen und Titrationen
Fällungsreaktionen für Gravimetrie, Titrimetrie und Maskierungen
Komplexbildungsreaktionen und Komplexometrie
Reduktions-Oxidations-Reaktionen und Redoxtitrationen
Extraktion und Ionenaustausch
Kinetische Methoden
Thermische Methoden
 
SPEKTROSKOPIE
Grundlagen der Spektroskopie
Atomspektroskopie
Optische Molekülspektroskopie
Magnetische Resonanzspektroskopie
Massenspektrometrie
Radiometrische Methoden
 
ELETROANALYTIK
Grundlagen elektroanalytischer Verfahren
Konduktometrie
Potentiometrie
Voltammetrie
Coulometrie
 
CHROMATOGRAPHIE
Grundlagen chromatographischer Trennverfahren
Gaschromatographie
Flüssigchromatographie
Superkritische Flüssigchromatographie
Elektrophorese
Kopplungen von Chromatographie und Spektroskopie
 
CHEMOMETRIE
Statistische Grundlagen
Signalanalyse
Multivariate Methoden
 
AUTOMATISIERUNG UND PROZESSANALYTIK
Labormechanisierung
Chemische Sensoren
Automatisierte Prozesskontrolle
 
BIOANALYTIK
Proteinanalytik
Nucleinsäureanalytik
 
UMWELT- UND WERKSTOFFANALYTIK
Umweltanalytik
Werkstoffanalytik


Matthias Otto ist seit 1987 Professor für Analytische Chemie an der TU Bergakademie Freiberg. Er ist gebürtiger Dresdner und studierte Chemie an der Universität Leipzig. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat er im Rahmen der Studiengänge Chemie, Angewandte Naturwissenschaft und Geoökologie Lehrveranstaltungen zu zahlreichen Aspekten der Analytischen Chemie gehalten. Darüber hinaus gibt er regelmäßig Kurse in Chemometrie und hat zu diesem Thema auch ein Buch verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.