Otto | Lernen mit Sunflower | Buch | 978-3-935284-34-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Allitera Verlag

Otto

Lernen mit Sunflower

Wie Kinder mit Lernstörungen erfolgreich die Schule meistern
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-935284-34-9
Verlag: Allitera Verlag

Wie Kinder mit Lernstörungen erfolgreich die Schule meistern

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Allitera Verlag

ISBN: 978-3-935284-34-9
Verlag: Allitera Verlag


Wünschen wir uns nicht alle, leichter zu lernen, schneller zu begreifen und besser zu behalten?

Die uralte Idee des Nürnberger Trichters kommt einem da in den Sinn! So einfach wird es leider nie werden, aber durch die Gehirnintegration mit der Sunflower-Therapie steigt die Lern- und Gedächtnisleistung. So genannte Teilleistungsstörungen werden abgebaut, negativ belastender Stress beseitigt, das Selbstbewusstsein und die Freude am Lernen wiedergewonnen.

Wir alle lernen gerne, sind neugierig und wissensdurstig. Integrationsstörungen im Gehirn lassen aber die Freude zur Anstrengung werden. Anstrengung vermeidet unser Gehirn nach Möglichkeit. Werden durch die Sunflower-Therapie Funktion und Integration verbessert, dann nehmen wir quasi den Fuß von der Lernbremse …

Dr. med. Gerhard Otto, ärztlicher Leiter des Sunflower-Therapiezentrums in Essen, stellt in seinem Buch anhand zahlreicher Fallbeispiele die theoretischen Grundlagen der Therapie vor und vermittelt einen lebendigen Eindruck von der erstaunlichen Wirkung der Therapie bei Kindern mit Lern- und Teilleistungsstörungen.

Otto Lernen mit Sunflower jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. med Gerhard Otto, Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Homöopathie, ist seit 1984 in eigener Praxis in Essen tätig. Ausbildungen in TCM und Akupunktur, Osteopathie und Craniosakraltherapie, Applied Kinesiology, Sunflower-Therapie und Learning Enhancement Advanced Program (LEAP).
Praxisschwerpunkte: Naturheilverfahren, ganzheitliche Regulations-und Komplementärmedizin, Chirotherapie, Schmerztherapie, Behandlung von Lern- und Teilleistungsstörungen.
Seit 1999 ist Gerhard Otto ärztlicher Leiter der Privatklinik Lindenallee und des Sunflower-Therapiezentrums in Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.