Otto | Weibliche Religiosität – weibliches Erzählen | Buch | 978-3-89971-833-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 009, 259 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Nova Mediaevalia

Otto

Weibliche Religiosität – weibliches Erzählen

Zur Konstruktion von Geschlechtsidentität in den galego-portugiesischen ›Cancioneiros‹ des Mittelalters
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89971-833-1
Verlag: V&R unipress

Zur Konstruktion von Geschlechtsidentität in den galego-portugiesischen ›Cancioneiros‹ des Mittelalters

Buch, Deutsch, Band Band 009, 259 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Nova Mediaevalia

ISBN: 978-3-89971-833-1
Verlag: V&R unipress


Religious motives can often be found in medieval Galician-Portuguese 'Cancioneiros', but in research little attention has hitherto been paid to them. This volume focuses for the first time on the aspect of female religiosity, in this way gaining new insights into female identity in the 'Cantigas'.Following Hannah Arendt, women's religiosity is regarded, like female narrative, as a political discourse that enables women to participate in the public sphere. While devotion is increasingly put to question by love discourse, narrative gains significance. This study focuses on the correlation between female devotional practice, love discourse and the resituation of female narrative. By means of these three aspects, gender relations are realigned, signifying for the protagonists of the 'Cantigas' a loss of societal agency and a changed access to space.

Otto Weibliche Religiosität – weibliches Erzählen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Religious motives can often be found in medieval Galician-Portuguese 'Cancioneiros', but in research little attention has hitherto been paid to them. This volume focuses for the first time on the aspect of female religiosity, in this way gaining new insights into female identity in the 'Cantigas'.Following Hannah Arendt, women's religiosity is regarded, like female narrative, as a political discourse that enables women to participate in the public sphere. While devotion is increasingly put to question by love discourse, narrative gains significance. This study focuses on the correlation between female devotional practice, love discourse and the resituation of female narrative. By means of these three aspects, gender relations are realigned, signifying for the protagonists of the 'Cantigas' a loss of societal agency and a changed access to space.>


Sarnowsky, Jürgen
Dr. Jürgen Sarnowsky ist pensionierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte sind die Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die Geschichte der geistlichen Ritterorden und der Hanse, England, Preußen und Hamburg, Entdeckungsreisen sowie die Erschließung von Quellen.

Otto, Alice
Dr. Alice Otto hat in Hamburg und Lissabon Romanistik und Politikwissenschaften studiert und anschließend im Rahmen der Graduiertenförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung promoviert. Heute arbeitet sie freiberuflich an Editionsprojekten sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin eines Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft.

Dr. Alice Otto hat in Hamburg und Lissabon Romanistik und Politikwissenschaften studiert und anschließend im Rahmen der Graduiertenförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung promoviert. Heute arbeitet sie freiberuflich an Editionsprojekten sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin eines Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.