Ourghi | Einführung in die Islamische Religionspädagogik | Buch | 978-3-7867-3102-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Ourghi

Einführung in die Islamische Religionspädagogik


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7867-3102-3
Verlag: Matthias Grünewald

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7867-3102-3
Verlag: Matthias Grünewald


Es reicht nicht, muslimische Kinder, die in Mitteleuropa aufwachsen, traditionelle Glaubenssätze und Koranverse auswendig lernen zu lassen. In der Islamischen Religionspädagogik muss es – bei den Lehrkräften ebenso wie bei den Kindern – um den mündigen Umgang mit der eigenen religiösen Identität gehen, um kritische Reflexion, um Dialog mit Andersgläubigen, um Vermittlung zwischen der Welt des Korans und der westlichen Lebenswelt.

Dazu sichtet und bewertet Abdel-Hakim Ourghi die Grundlagen islamischer religiöser Erziehung und bringt sie in einen fruchtbaren Dialog mit humanistischen und aufklärerischen Ansätzen. Sein reformpädagogischer Entwurf lebt von Erfahrungen aus der Praxis; er schafft die Basis für ein zukunftsfähiges Miteinander von Muslimen und westlicher Mehrheitsgesellschaft. Ourghis Modell ist deshalb nicht nur religionspädagogisch weiterführend, sondern zudem unverzichtbar für alle, denen am Dialog der Religionen liegt.

Ourghi Einführung in die Islamische Religionspädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ourghi, Abdel-Hakim
DR. ABDEL-HAKIM OURGHI leitet seit 2011 den Fachbereich Islamische Theologie / Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Koran und Sunna. Der gebürtige Algerier zählt zu den Erstunterzeichnern der „Freiburger Deklaration“ säkularer Muslime aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

DR. ABDEL-HAKIM OURGHI leitet seit 2011 den Fachbereich Islamische Theologie / Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Koran und Sunna. Der gebürtige Algerier zählt zu den Erstunterzeichnern der „Freiburger Deklaration“ säkularer Muslime aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.