Buch, Deutsch, 196 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
Der EU-Beitritt der Türkei in deutschen und türkischen Parlamentsdebatten
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
ISBN: 978-3-531-17029-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Um zu kontrastieren, wie deutsche und türkische Politikerinnen und Politiker die Mittel ihrer nationalen Sprache unter den kulturellen Gegebenheiten ihrer Parlamente einsetzen, um Parteiinteressen effektiv durchzusetzen, werden Parlamentsdebatten zum Thema „Geplanter Beitritt der Türkei in die Europäische Union“ exemplarisch verglichen. Zwei politisch bedeutende Debatten werden zu diesem Zweck in der Analyse gegenübergestellt. Zugrunde gelegt ist das holistische „Mixed Game Model“ von Weigand; als besonders innovativ wurde die Anwendung dieses Modells auf Argumentation und Rhetorik im politischen Bereich begutachtet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Forschungsüberblick.- Argumentation als komplexes Handlungsspiel.- Die parlamentarische Debatte als komplexes Handlungsspiel.- Vorbemerkungen zur kontrastiven Analyse.- Das komplexe Handlungsspiel im Bundestag.- Das komplexe Handlungsspiel in der Nationalversammlung.- Vergleich.- Schluss.