Pätzold / Reinisch / Wahle | Ideen- und Sozialgeschichte der beruflichen Bildung | Buch | 978-3-8340-1330-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 175 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Pätzold / Reinisch / Wahle

Ideen- und Sozialgeschichte der beruflichen Bildung

Entwicklungslinien der Berufsbildung von der Ständegesellschaft bis zur Gegenwart
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8340-1330-9
Verlag: Schneider Verlag

Entwicklungslinien der Berufsbildung von der Ständegesellschaft bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 10, 175 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik

ISBN: 978-3-8340-1330-9
Verlag: Schneider Verlag


Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder.
Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung.
Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte.
Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.

Pätzold / Reinisch / Wahle Ideen- und Sozialgeschichte der beruflichen Bildung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.