Pagliara | Fragmente | Buch | 978-3-7065-4765-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, 232 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 210 mm, Gewicht: 727 g

Pagliara

Fragmente


zahlreiche s/w- und Farbabbildungen
ISBN: 978-3-7065-4765-9
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, Italienisch, 232 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 210 mm, Gewicht: 727 g

ISBN: 978-3-7065-4765-9
Verlag: Studien Verlag


Das Heranwachsen in einer zweisprachigen Familie (deutsch/italienisch), das damit zusammenhängende, permanente Erleben und Erfahren beider Kulturen sowie die Frage kultureller Zugehörigkeit sind die Hauptaspekte dieses Werkes. Anhand teilweise biografischer Texte, einer Fotoserie und diversen Grafiken werden unterschiedliche Thematiken behandelt. Sie reichen von den Bunkern des 2. Weltkrieges in Südtirol über Grenzen verschiedenster Natur und deren Verschwinden, bis hin zur sprachlichen, kulturellen und historischen Identität Südtirols. Das Ergebnis ist ein zweisprachiger Band, der auf subjektive Weise Gedanken und Gedankenfragmente sammelt.

„Man hatte ihm seine Grenze weggenommen, den vertrauten Rand seiner damaligen Welt, die Schwelle auf die andere Seite. Aber welche andere Seite, fragte er sich. Nun wo es keine Grenze mehr gab, existierte wohl auch keine andere Seite mehr.”

Crescere in una famiglia bilingue (italiano/ tedesco), l´inerente e permanente vivere e apprendere entrambe le culture nonchè la domanda sull’appartenenza culturale sono gli aspetti principali di quest’opera.
Con testi in parte autobiografici, una serie fotografica e diverse illustrazioni sono trattati differenti temi i quali portano dai bunker del Vallo Alpino della seconda guerra mondiale, passando per confini dalla molteplice natura e il loro scomparire fino all’identità linguistica, culturale e storica del Sudtirolo.
Il risultato è un libro bilingue che raccoglie in modo soggettivo pensieri o appunto frammenti di tali.

„Gli avevano tolto il suo confine, l’allora conosciuto bordo del suo mondo, la soglia verso l’altra parte. Ma quale altra parte, si chiese. Adesso dove non esisteva più il confine venne automaticamente a mancare anche l’altra parte.“

Pagliara Fragmente jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gianluca Pagliara wurde 1976 als Sohn einer Südtiroler Mutter und eines apulischen Vaters in Innichen geboren, wo er zwischen zwei Sprachen und Kulturen seine Kindheit verbrachte. Studium an der Fakultät für Architektur in Innsbruck. Mitglied des Südtiroler Künstlerbundes. Verschiedene Ausstellungen u.a. in Frankfurt, Wien und Rovereto. Freischaffender Architekt und Designer mit Büro in Bozen.

Gianluca Pagliara nasce nel 1976 da madre sudtirolese e padre pugliese a San Candido, dove passa la sua infanzia crescendo fra due lingue e culture. Studi presso la Facoltà di Architettura di Innsbruck. Membro del Südtiroler Künstlerbund. Diverse esposizioni tra le quali a Francoforte, Vienna e Rovereto. Attività di architetto e designer nel proprio studio a Bolzano.

Gianluca Pagliara wurde 1976 als Sohn einer Südtiroler Mutter und eines apulischen Vaters in Innichen geboren, wo er zwischen zwei Sprachen und Kulturen seine Kindheit verbrachte. Studium an der Fakultät für Architektur in Innsbruck. Mitglied des Südtiroler Künstlerbundes. Verschiedene Ausstellungen u.a. in Frankfurt, Wien und Rovereto. Freischaffender Architekt und Designer mit Büro in Bozen.

Gianluca Pagliara nasce nel 1976 da madre sudtirolese e padre pugliese a San Candido, dove passa la sua infanzia crescendo fra due lingue e culture. Studi presso la Facoltà di Architettura di Innsbruck. Membro del Südtiroler Künstlerbund. Diverse esposizioni tra le quali a Francoforte, Vienna e Rovereto. Attività di architetto e designer nel proprio studio a Bolzano.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.