Paleczny | Die Wiener Brauherren | Buch | 978-3-85409-730-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 205 mm x 225 mm

Paleczny

Die Wiener Brauherren

Das goldene Bierjahrhundert
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-85409-730-3
Verlag: Löcker Verlag

Das goldene Bierjahrhundert

Buch, Deutsch, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 205 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-85409-730-3
Verlag: Löcker Verlag


Das Buch will die großen Wiener Brauherren des 19. Jahrhunderts wieder in Erinnerung bringen und zeigen, dass diese nicht nur ein Stück wichtige Industriegeschichte mitgeschrieben, sondern bis heute in der Stadt viele Spuren hinterlassen haben.
Am Beginn des 19. Jahrhunderts soll es in Wien das schlechteste Bier Europas gegeben haben. Hundert Jahre später war das Bier dieser Stadt hingegen weltbekannt und die größte und drittgrößte Brauerei des Kontinents waren hier zu Hause. Zwischen 1836 und 1840 wurden sieben Brauereien neu gegründet bzw. von erfolglosen Vorbesitzern übernommen, sodass man die folgenden Jahrzehnte als das "Goldene Wiener Bierjahrhundert" bezeichnen kann.
Der erfolgreichste dieser Brauherren war Anton Dreher sen., der in Schwechat einen neuen Biertyp, das Wiener Lagerbier, und neue Produktions- und Kühlungsmethoden entwickelt hat. Fast im gleichen Atemzug muss man Adolf Ignaz Mautner Markhof und dessen Söhne nennen, die in St. Marx und Floridsdorf nicht nur beim Brauen, sondern auch bei der Kunsthefe- und Spirituserzeugung völlig neue Verfahren erfanden. Die Namen anderer bedeutender Brauherren wie Kuffner, Meichl und Faber sind vergessen oder drohen in Vergessenheit zu geraten. Ihre Brauereien sind bis auf die Ottakringer Brauerei aus dem Stadtbild verschwunden.

Paleczny Die Wiener Brauherren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.