E-Book, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Palenga-Möllenbeck Pendelmigration aus Oberschlesien
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2133-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lebensgeschichten in einer transnationalen Region Europas
E-Book, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8394-2133-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Konzept 'transnationaler Räume' hat der Migrationssoziologie neue Impulse gegeben. Wenig Beachtung hingegen fand bisher die Pendelmigration deutsch-polnischer Doppelstaatler aus Oberschlesien – einer Region, die aus der ehemaligen Peripherie Deutschlands wie Polens inzwischen mitten in ein vereintes Europa gerückt ist.
Dabei macht die wechselvolle Geschichte dieser historischen Grenzregion sie geradezu zu einem Paradebeispiel für das Phänomen 'Transnationalismus'. Die hier analysierten Lebensgeschichten ihrer Einwohner_innen werfen Schlaglichter auf europäische Diskurse über soziale und politische Partizipation sowie auf individuelle und kollektive Identitätsbildung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Historische Migrationsforschung