Panetta | EU-Sicherheitspolitik als Stabilisierungsarbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook

Panetta EU-Sicherheitspolitik als Stabilisierungsarbeit

Eine Grounded-Theory-Studie
2013
ISBN: 978-3-658-02887-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Grounded-Theory-Studie

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-02887-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bei der Frage nach einer spezifischen Identität der Europäischen Union (EU) und ihrem Stellenwert in der Konstruktion und Rechtfertigung politischer Entscheidungen treffen politisches und politikwissenschaftliches Interesse aufeinander – besonders dann, wenn es um die gemeinsame Sicherheitspolitik ihrer Mitgliedstaaten geht. In einer pragmatistisch geprägten Grounded-Theory-Studie zeigt Gesa Panetta Identität als einen von mehreren Wegen, die besondere Gestalt der EU-Sicherheitspolitik greifbar zu machen. Deutlich wird dies im rekonstruierten Modell der „Stabilisierungsarbeit“. Das breit angelegte Modell zeigt dabei eine klare Differenz zwischen dem auf, was als Identität der EU-Sicherheitspolitik kommuniziert wird, und dem, was sich empirisch als Kern gemeinsamen Handelns ergibt.

Panetta EU-Sicherheitspolitik als Stabilisierungsarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pragmatistischer Analyserahmen.- Das Modell der „Stabilisierungsarbeit“.- Stellenwert und Nutzen von Identität in der EU-Sicherheitspolitik.


Gesa Panetta promovierte am Lehrstuhl für Politikwissenschaft bei Prof. Dr. Gunther Hellmann an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.