Buch, Deutsch, 317 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Kooperationsbedarf, Kooperationskonzept, Kooperationsmanagement
Buch, Deutsch, 317 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8244-7623-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 1.3 Methodische und methodologische Aspekte der Arbeit.- 2. Profit-versus Nonprofit-Organisationen.- 2.1 Definition und Abgrenzung von Profit- und Nonprofit-Organisationen.- 2.2 Erklärungsansätze zu Entstehung, Existenz und Verhalten von Profit- und Nonprofit-Organisationen.- 2.3 Fazit: Profit- und Nonprofit-Organisationen und die Dualität ökonomischer und sozialer Zwecke.- 3. Veränderung der Existenzbedingungen und des Managements von Profit- und Nonprofit-Organisationen.- 3.1 Bezugsrahmen: Grundlagen des Managements.- 3.2 Management von Nonprofit-Organisationen im Wandel.- 3.3 Management von Profit-Organisationen im Wandel.- 3.4 Fazit: Profit- und Nonprofit-Organisationen und das Dilemma zwischen ökonomischen und sozialen Herausforderungen.- 4. Sozial-Ökonomische Allianzen als interorganisationale Kooperation zwischen Profit- und Nonprofit-Organisationen.- 4.1 Kooperationsbegriff der Sozial-Ökonomischen Allianz.- 4.2 Erklärungsansätze der Kooperationsforschung und ihre Bedeutung für Sozial-Ökonomische Allianzen.- 4.3 Programmatisches Konzept Sozial-Ökonomischer Allianzen.- 4.4 Fazit: Sozial-Ökonomische Allianzen und die Abwehr des Dilemmas zwischen sozialen und ökonomischen Herausforderungen von Profit- und Nonprofit-Organisationen.- 5. Gestaltungsansätze zum Management Sozial-Ökonomischer Allianzen.- 5.1 Kooperationserfolg Sozial-Ökonomischer Allianzen.- 5.2 Kooperationsmanagement Sozial-Ökonomischer Allianzen.- 5.3 Fazit: Kooperationsmanagement Sozial-Ökonomischer Allianzen als Dilemmamanagement.- 6. Ausblick.- 6.1 Möglichkeiten und Grenzen Sozial-Ökonomischer Allianzen.- 6.2 Mögliche Weiterentwicklungen von Profit- und Nonprofit-Organisationen.-Zeitschriftenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.