- Mängelexemplar
Neuropädiatrie - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.
3. Aufl. 2020. XX, 468 S. 47 Farbabb., 88 Farbtabellen 246 mm
ISBN: 200-510601955-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Evidenzbasierte Therapie
Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 249 mm, Gewicht: 1080 g
ISBN: 200-510601955-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Das Buch informiert Sie systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen. Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad ausgewählt und klassifiziert.
Die wichtigsten Störungsbilder und aktuelle Therapieempfehlungen auf einen Blick, z.B. Fehlbildungen des Zentralnervensystems, genetische Syndrome, neurokutane Erkrankungen, Anfallserkrankungen, Schmerzen (insbesondere Kopfschmerzen), Neuroonkologie, entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen, neuromuskuläre Erkrankungen und psychische Störungen wie z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht, nichtorganische Schlafstörungen.
Neu in der 3. Auflage:
- Alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert
- Die Kapitel Ophthalmologie und Pädaudiologie wurden völlig neu verfasst
- Neues Kapitel zur Transition chronisch kranker und behinderter Jugendlicher in der Betreuung der Erwachsenenmedizin
- Neue Therapieansätze für hereditäre Erkrankungen und in der Neuroonkologie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Evidenzbasierte Medizin (EbM)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
Weitere Infos & Material
1 Entwicklung, Fehlbildungen, pränatale Parenchymnekrosen des Nervensystems und Hydrozephalus
2 Neurologische Erkrankungen des Neugeborenenalters
3 Therapiekonzepte bei genetischen Syndromen mit mentaler Retardierung
4 Neurokutane Erkrankungen
5 Neurometabolische und neurodegenerative Krankheiten
6 Hereditäre Bewegungsstörungen
7 Epileptische und nicht-epileptische Anfälle
8 Migräne und andere Kopfschmerzen
9 Schmerz
10 Die Zerebralparesen
11 Traumatische Läsionen des Nervensystems
12 Neuroonkologie
13 Zerebrovaskuläre Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters
14 Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems
15 Neuromuskuläre Erkrankungen
16 Neurorehabilitation bei Kindern
17 Neuroophthalmologie
18 Hörstörungen bei Kindern und Jugendlichen
19 Psychische Störungen und umschriebene Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter
20 Transition chronisch kranker und behinderter Jugendlicher in das Erwachsenenalter