Pape / Göke | Hepatologie für die Praxis | Buch | 978-3-437-24160-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 352 g

Pape / Göke

Hepatologie für die Praxis


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-437-24160-4
Verlag: Urban & Fischer

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-437-24160-4
Verlag: Urban & Fischer


Der praxisnahe Leitfaden vermittelt Ihnen die aktuellsten Erkenntnisse und liefert prägnante Handlungsanweisungen. Übersichtliche Algorithmen und Tabellen, sowie präzise Zusammenfassungen helfen Ihnen rasch, Krankheitsbilder zu erkennen und gezielt Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Es werden zahlreiche neue therapeutische Möglichkeiten aufgezeigt, die zum Teil sogar kausale Behandlungen zulassen, sowie wichtige Fragen, wie z.B. welche Medikamente bei Leberschäden verabreicht werden können, beantwortet. Ein besonderes Augenmerk wird auf Schwangere und Kinder geworfen, da diese oft nicht in die gängigen Therapieschemata passen. Der nützliche Anhang mit Internetadressen, Verweisen auf Fachgesellschaften und wichtigen Leitlinien liefert Ihnen zusätzliche Informationen, so dass Sie mit diesem hilfreichen Buch bestens gerüstet sind.

Pape / Göke Hepatologie für die Praxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Inhalt
Autorenverzeichnis
1 Diagnostik von Lebererkrankungen
1.1 Klinisch-chemische Diagnostik Marianne Menth
1.2 Bildgebende Diagnostik Christoph J. Zech und Stefan O. Schoenberg
1.3.1 Leberbiopsie Gerd R. Pape
1.3.2 Endoskopisch retrograde Cholangio-pankreatikographie (ERCP) Helmut M. Diepolder
2 Virushepatitiden Gerd R. Pape
3 Medikamentenbedingte Leberschäden Manfred Bilzer und Christian J. Steib
4 Leberzellverfettung Burkhard Göke
5 Hereditäre Stoffwechselstörungen Maria-Christina Jung
6 Porphyrien Christian Rust
7 Autoimmune Erkrankungen der Leber Ulrich Beuers
8 Leberzirrhose und ihre Komplikationen Jürg Reichen
9 Die Leber bei Infektionskrankheiten Gerd Sauter
10 Akutes Leberversagen Carl-Albrecht Schirren
11 Leber- und Gallenwegstumoren Helmut Diepolder
12 Cholelithiasis Dieter Jüngst
13 Lebertransplantation - Indikationen und Probleme der Nachsorge Reinhart Zachoval
14 Schwangerschaft und Leber Gerd R. Pape und Uwe Hasbargen
15 Zirkulatorische Lebererkrankungen Axel Ulsenheimer
16 Lebererkrankungen im Kindesalter Thomas Lang
17 Funktionelle Störungen der Gallenwege (Sphinkter-Oddi-Dysfunktion) Jörg Schirra
ANHANG
Internetadressen
Fachgesellschaften
Leitlinien
Stichwortverzeichnis


Prof. Pape 1985-2005 Professor, Innere Medizin, Gastroenterologie/Hepatologie, 2. Medizinische Klinik Großhadern, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. Head of the Viral Hepatitis Research Laboratory, Institut für Immunologie, Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Göke Direktor der Medizinischen Klinik II, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Forschungsschwerpunkte: Molekulare Onkologie, Klinische und experimentelle Pankreasforschung, Gastrointestinale Endokrinologie, Klinische Stoffwechselforschung C-3-Professur für Gastrointestinale Endokrinologie am Zentrum für Innere Medizin Geschäftsführer der "Gastro-Orga GmbH" der DGVS (1996-1998) Vorstandsmitglied der Bayerischen Gesellschaft für Gastroenterologie (ab 2004) Projektleiter gentechnischer Arbeiten und Beauftragter für Biologische Sicherheit



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.