Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 352 g
Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 352 g
ISBN: 978-3-437-24160-4
Verlag: Urban & Fischer
Der praxisnahe Leitfaden vermittelt Ihnen die aktuellsten Erkenntnisse und liefert prägnante Handlungsanweisungen. Übersichtliche Algorithmen und Tabellen, sowie präzise Zusammenfassungen helfen Ihnen rasch, Krankheitsbilder zu erkennen und gezielt Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Es werden zahlreiche neue therapeutische Möglichkeiten aufgezeigt, die zum Teil sogar kausale Behandlungen zulassen, sowie wichtige Fragen, wie z.B. welche Medikamente bei Leberschäden verabreicht werden können, beantwortet. Ein besonderes Augenmerk wird auf Schwangere und Kinder geworfen, da diese oft nicht in die gängigen Therapieschemata passen. Der nützliche Anhang mit Internetadressen, Verweisen auf Fachgesellschaften und wichtigen Leitlinien liefert Ihnen zusätzliche Informationen, so dass Sie mit diesem hilfreichen Buch bestens gerüstet sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Inhalt
Autorenverzeichnis
1 Diagnostik von Lebererkrankungen
1.1 Klinisch-chemische Diagnostik Marianne Menth
1.2 Bildgebende Diagnostik Christoph J. Zech und Stefan O. Schoenberg
1.3.1 Leberbiopsie Gerd R. Pape
1.3.2 Endoskopisch retrograde Cholangio-pankreatikographie (ERCP) Helmut M. Diepolder
2 Virushepatitiden Gerd R. Pape
3 Medikamentenbedingte Leberschäden Manfred Bilzer und Christian J. Steib
4 Leberzellverfettung Burkhard Göke
5 Hereditäre Stoffwechselstörungen Maria-Christina Jung
6 Porphyrien Christian Rust
7 Autoimmune Erkrankungen der Leber Ulrich Beuers
8 Leberzirrhose und ihre Komplikationen Jürg Reichen
9 Die Leber bei Infektionskrankheiten Gerd Sauter
10 Akutes Leberversagen Carl-Albrecht Schirren
11 Leber- und Gallenwegstumoren Helmut Diepolder
12 Cholelithiasis Dieter Jüngst
13 Lebertransplantation - Indikationen und Probleme der Nachsorge Reinhart Zachoval
14 Schwangerschaft und Leber Gerd R. Pape und Uwe Hasbargen
15 Zirkulatorische Lebererkrankungen Axel Ulsenheimer
16 Lebererkrankungen im Kindesalter Thomas Lang
17 Funktionelle Störungen der Gallenwege (Sphinkter-Oddi-Dysfunktion) Jörg Schirra
ANHANG
Internetadressen
Fachgesellschaften
Leitlinien
Stichwortverzeichnis