Buch, Deutsch, Band 15.III, 704 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 179 mm x 242 mm, Gewicht: 1273 g
Reihe: Residenzenforschung
Buch, Deutsch, Band 15.III, 704 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 179 mm x 242 mm, Gewicht: 1273 g
Reihe: Residenzenforschung
ISBN: 978-3-7995-4522-8
Verlag: Thorbecke Jan Verlag
Der vorliegende Band sammelt, typologisiert und kommentiert schriftliche Quellen, die im Zeitraum um 1500 an Hof und Residenz entstanden sind oder sich auf diese beziehen. So werden z.B. Akten, Amtsbücher, Auto-Biographien, Empfehlungsschreiben und Atteste, Festbeschreibungen, Futterzettel und Lehnbücher vorgestellt und durch ein Sachregister, eine chronologische Liste der vorgestellten Quellen sowie Querverweise erschlossen. Einführende Beiträge behandeln die Kommunikation bei Hofe und legen die Entstehung und Veränderung, Kontinuität und Wandel der einzelnen Textsorten dar. Der vorliegende Band schließt sich sachlich, räumlich und inhaltlich an die vorangegangenen Teile des Handbuches an und ergänzt sie mit einer Quellenkunde der höfischen Schriftlichkeit – Grundlage für jede wissenschaftliche Beschäftigung mit der dynastischen Welt Alteuropas.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein