Parello / Scholz | Die Elisabethkirche in Marburg | Buch | 978-3-7954-2119-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 80 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 280 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei

Parello / Scholz

Die Elisabethkirche in Marburg


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7954-2119-9
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, Band 4, 80 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 280 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei

ISBN: 978-3-7954-2119-9
Verlag: Schnell & Steiner


Die thüringischen Landgrafen, die ein Zweckbündnis mit dem Deutschen Orden eingegangen waren, zogen aus Herkunft und Wirken ihrer Hausheiligen legitimatorischen Nutzen. In den Bildprogrammen werden die Ordensgeschichte mit franziskanischer Seelsorge und dem Krönungsanspruch der Thüringer geschickt verwoben. Bedeutend ist das kostbare Elisabethfenster mit dem ältesten Bildzyklus aus dem Leben der Heiligen, sowie die Reste eines Genesis- und Jungfrauenfensters, aber auch die Gruppe gotischer Glasmalereien aus den Fenstern der dynastischen Grablege der hessischen Landgrafen.

Parello / Scholz Die Elisabethkirche in Marburg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.