Buch, Deutsch, Band 14227, 579 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 97 mm x 146 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 14227, 579 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 97 mm x 146 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014227-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.
'Ich werde hier meine Gedanken ordnungslos aufschreiben. Das ist die wahre Ordnung …' So beginnt Pascal sein Hauptwerk, dessen System die Systemlosigkeit ist. In brillanter Prosa – von aphoristischen Einzelsätzen bis zu ausgefeilten Essays – behandelt er Themen wie Ordnung, Eitelkeit, Elend, Langeweile, Ursachen und Wirkungen, Widersprüche, Zerstreuung, das höchste Gut, Natur, vor allem aber Religion und christliche Moral.
Die vorliegende Gesamtausgabe fußt auf Pascals Originalsammlung und eigenen Abschriften, die inzwischen als verbindliche Textgrundlage für jede wissenschaftliche Edition gelten.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abteilung I
Eingeordnete Papiere
1 Ordnung
2 Eitelkeit
3 Elend
4 Langeweile und Haupteigenschaften des Menschen
5 Ursachen der Wirkungen
6 Größe
7 Widersprüche
8 Zerstreuung
9 Philosophen
10 Das höchste Gut
11 An Port-Royal
12 Beginn
13 Unterordnung und Gebrauch der Vernunft
14 Vortrefflichkeit dieser Art, Gott zu beweisen
15 Übergang von der Erkenntnis des Menschen zu der Gottes
16 Falschheit der anderen Religionen
17 Die Religion liebenswert machen
18 Grundlage der Religion und Antwort auf die Einwände
19 Bildliches Gesetz
20 Rabbinismus
21 Beständigkeit
22 Beweise für Moses
23 Beweise für Jesus Christus
24 Prophezeiungen
25 Besondere Bilder
26 Christliche Moral
27 Schlussfolgerung
Abteilung II
Nichteingeordnete Papiere
Serie I
Serie II
Serie III
Serie IV
Serie V
Serie VI
Serie VII
Serie VIII
Serie IX
Serie X
Serie XI
Serie XII
Serie XIII
Serie XIV
Serie XV
Serie XVI
Serie XVII
Serie XVIII
Serie XIX
Serie XX
Serie XXI
Serie XXII
Serie XXIII
Serie XXIV
Serie XXV
Serie XXVI
Serie XXVII
Serie XXVIII
Serie XXIX
Serie XXX
Serie XXXI
Abteilung III
Wunder
Serie XXXII
Serie XXXIII
Serie XXXIV
Abteilung IV
In der ersten Abschrift nicht verzeichnete Fragmente
I Die Originalsammlung
II Die zweite Abschrift
III Die Ausgabe von Port-Royal (1678)
IV Die Aktensammlungen Valliant
V Das Manuskript Périer
VI Die Manuskripte Guerrier
VII Bisher unveröffentlichte, von Jean Mesnard in verschiedenen Manuskripten wiederentdeckte Gedanken
Pascal zugeschriebene Äußerungen
Zu dieser Ausgabe
Konkordanz
Anmerkungen
Nachwort