Buch, Deutsch, 366 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1590 g
Forschung, Entwicklung, Anwendung
Buch, Deutsch, 366 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1590 g
ISBN: 978-3-540-21068-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Wegen ihres Potenzials zur grundlegenden Veränderung ganzer Technologiefelder wird die Nanotechnologie als Schlüsseltechnologie angesehen. Sie wird in naher Zukunft nicht nur die technologische Entwicklung beeinflussen, sondern auch maßgebliche ökonomische, ökologische und soziale Implikationen mit sich bringen.
Deutschland hält eine Führungsposition im Bereich der Nanotechnologie hinsichtlich der Forschungsaktivitäten und Fördermittel.
Die hochaktuelle Studie, die vom Bundestagsausschuß für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung in Auftrag gegeben wurde, stellt eine umfassende Untersuchung zu Stand und Perspektiven der Nanotechnologie dar. Den Schwerpunkt der Studie bilden die vielfältigen konkreten Anwendungen und Anwendungsideen aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Naturwissenschaften Physik Quantenphysik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Nanotechnologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Ergebnisübersicht.- Begriffe und Grundlagen.- Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten Deutschlands im Bereich der Nanotechnologie im internationalen Vergleich.- Überblick über wichtige Anwendungsfelder der Nanotechnologie.- Vertiefungsthema: Anwendungen der Nanotechnologie in ausgewählten Industriebranchen.- Vertiefungsthema: Anwendungen der Nanotechnologie in der Informations- und Kommunikationstechnik.- Vertiefungsthema: Anwendungen der Nanotechnologie im Bereich der Lebenswissenschaften.- Visionen zur Nanotechnologie.- Chancen und Risiken der Nanotechnologie.- Handlungsbedarf.