Pascucci | Philosophical Readings of Shakespeare | Buch | 978-1-349-46308-4 | sack.de

Buch, Englisch, 275 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 361 g

Pascucci

Philosophical Readings of Shakespeare

¿Thou Art the Thing Itself¿
1. Auflage 2013
ISBN: 978-1-349-46308-4
Verlag: Palgrave Macmillan US

¿Thou Art the Thing Itself¿

Buch, Englisch, 275 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-1-349-46308-4
Verlag: Palgrave Macmillan US


This book offers a close philosophical reading of King Lear and Timon of Athens which provides insights into the groundbreaking ontological discourse on poverty and money. Analysis of the discourse of poverty and the critique of money helps to read Shakespeare philosophically and opens new reflections on central questions of our own time.

Pascucci Philosophical Readings of Shakespeare jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: Shakespeare and Philosophy 1. Allegory and the Combustion of Representation 2. This is I, Hamlet the Dane 3. Macbeth, multitudinous seas incarnadanine: A Grammar of Power, a Grammar of potentia 4. The Bloody Legislation 5. 'Thou art the thing itself' 6. Timon of Athens: 'Thou the common whore' 7. Conclusion


Margherita Pascucci has a PhD from New York University, USA and a Doctor Philosophiae from Viadrina Universität, Germany. She was the Marie Curie Fellow at Royal Holloway, UK from 2008-2010. She is the author of three monographs in , , and .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.