Der Autor stellt die wichtigsten Grundlagen für die Planung und Durchführung naturnaher Maßnahmen an Fließgewässern dar. Dabei behandelt er Technik und Ökologie als gleichwertige Partner. Hinweise zur aktuellen rechtlichen Situation, zum Planungsablauf sowie neue Aspekte der Gewässerunterhaltung sind ebenso enthalten wie hydrologische, hydraulische und sedimentologische Grundlagen. Die 4. Auflage berücksichtigt die Neufassungen zahlreicher Gesetze, u. a. des Bundesnaturschutzgesetzes, sowie das seit April 2010 gültige Wasserhaushaltsgesetz.
Patt / Jürging / Kraus
Naturnaher Wasserbau jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Zielsetzung.- Rechtlicher Rahmen.- Morphologie der Fließgewässer.- Lebensraum Fließgewässer.- Gewässergüte, Gewässerstruktur.- Hydrologische Grundlagen.- Hydraulische Nachweise.- Feststofftransport in Fließgewässern.- Flussgebietsmanagement, Fließgewässerentwicklung.- Naturnahe Gestaltung.- Baumaterialien im naturnahen Wasserbau.- Gewässerunterhaltung.- Anhang.
Professor Dr.-Ing. habil. Heinz Patt war bis Dezember 2008 Leiter des Instituts
für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen.
Er ist heute als Berater und Gutachter tätig, u. a. am College of Associated
Scientists and Advisors (CASA) der United Nations University (UNU) in Bonn.
Dr. Peter Jürging † war Leiter des Referats „Landespflege“ beim Bayerischen
Landesamt für Wasserwirtschaft in München.
Dipl.-Ing. Werner Kraus † war Leiter des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim.