Pauen / Stolarova | Prüfungstrainer zur Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter | Medienkombination | 978-3-662-64719-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 163 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Lehrbuch

Pauen / Stolarova

Prüfungstrainer zur Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter

Lernhilfe-Begleitbuch
2. vollständig überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-64719-6
Verlag: Springer

Lernhilfe-Begleitbuch

Medienkombination, Deutsch, 163 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-64719-6
Verlag: Springer


Dieser Prüfungstrainer richtet sich in erster Linie an Studierende, die mit dem Lehrbuch "Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter" arbeiten und sich eine strukturierte Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung wünschen. Dieses Werk bietet auch Lehrenden der Entwicklungspsychologie hilfreiche Anregungen für die Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsaufgaben. Der Prüfungstrainer ist eine ideale Ergänzung zur 5. Auflage des Lehrbuchs „Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter“ und dient zur optimalen Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungen durch: unterschiedliche Frageformate zu jedem Kapitel des Lehrbuches, die zur Erarbeitung und Wiederholung der Inhalte dienen; die großartige Möglichkeit zur Selbstüberprüfung und zu strukturiertem, nachhaltigem und verständnisorientiertem Lernen; weiterführende Hinweise und Tipps, die wesentliche Inhalte abwechslungsreich und zielgerichtet vertiefen sowie Fragen per Flashcard-Lern-App, um das eigene Wissen direkt zu überprüfen und zu vertiefen.

Pauen / Stolarova Prüfungstrainer zur Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Die Entwicklung von Kindern: Eine Einführung.- Pränatale Entwicklung, Geburt und das Neugeborene.- Biologie und Verhalten.- Theorien der kognitiven Entwicklung.- Die frühe Kindheit - Sehen, Denken, Tun.- Die Entwicklung des Sprach- und Symbolgebrauchs.- Die Entwicklung von Konzepten.- Intelligenz und schulische Leistungen.- Theorien der sozialen Entwicklung.- Emotionale Entwicklung.- Bindung und die Entwicklung des Selbst.- Die Familie.- Beziehungen zu Gleichaltrigen.- Moralentwicklung.- Die Entwicklung der Geschlechter.- Beispiel einer Klausur mit Bewertungsmaßstab.- Antworten auf die geschlossenen Fragen.


Dr. Margarita Stolarova studierte Psychologie an der Universität Konstanz, der University of Minnesota und der Medizinischen Universität zu Lübeck und promovierte anschließend in Neuropsychologie an der Universität Konstanz. Neben Entwicklungspsychologie unterrichtet sie Neuropsychologie und Pädagogische Psychologie an Universitäten, Hochschulen und in Berufsbildungsgängen. Aktuell ist sie als parlamentarische Beraterin tätig und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis zu den Themenbereichen Frühkindliche Bildung und Entwicklung, Inklusion und Resilienz. 

Prof. Dr. Sabina Pauen leitet seit 2002 an der Universität Heidelberg die Abteilung Entwicklungspsychologie und Biologische Psychologie. Sie ist Herausgeberin der deutschen Fassung des Lehrbuchs "Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter", auf das sich dieser Prüfungstrainer bezieht. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der grundlagen- und anwendungsbezogenen Forschung zur frühen Kindheit sowie im Transfer von Forschungswissen in die Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.