Adaptive Strukturen durch die Integration von Formgedächtnislegierungen
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
ISBN: 978-3-8348-1710-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Christian Paul stellt die Integration von speziellen FGL-Hybridgarnen in Verstärkungshalbzeuge und die Ausnutzung des Formgedächtniseffekts zur Formgebung der funktionalisierten und konsolidierten Verbundstruktur in den Fokus seiner Untersuchungen. Er entwickelt leistungsfähige Leichtbau-Konstruktionen mit einer durch ein Hybridgarn integrierten zusätzlichen Funktion, wie hier der Strukturregulierung durch Formgedächtnislegierungen, mit Multifunktionalität durch die integrierte Komponente. Die kostengünstige Herstellung dieser Bauteile durch automatisierte Fertigungsprozesse stellt einen innovativen Beitrag zur Entwicklung von neuartigen funktionsintegrierten Leichtbaustrukturen dar.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten sowie Wissenschaftler und Ingenieure aus den Bereichen Textiltechnik, Fadenbildungstechnik, Leichtbau, Luft- und Raumfahrt, Faserverbundwerkstoffe, Simulation.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Textilverarbeitung und Faserverarbeitung
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Kunststoffe und Polymere
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Verbundwerkstoffe
Weitere Infos & Material
Stand der Technik und Forschung - Eignung aktorischer Funktionskomponenten für die Realisierung einer Verformung in FVW - Entwicklung von Garnstrukturen für die Funktionsgewährleistung im FVW - FE-Modell und Simulation von Faserverbundstrukturen - Anwendung der FGL-Hybridgarne in adaptiven Faserverbundstrukturen