Pauli / Meyenn | Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a. / Scientific Correspondence with Bohr, Einstein, Heisenberg, a.o. | Buch | 978-3-540-54911-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 1076 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 2102 g

Reihe: Sources in the History of Mathematics and Physical Sciences

Pauli / Meyenn

Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a. / Scientific Correspondence with Bohr, Einstein, Heisenberg, a.o.

Band III/Volume III: 1940¿1949
1993
ISBN: 978-3-540-54911-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Band III/Volume III: 1940¿1949

Buch, Deutsch, Band 11, 1076 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 2102 g

Reihe: Sources in the History of Mathematics and Physical Sciences

ISBN: 978-3-540-54911-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das vorliegende Werk enth{lt wichtiges Quellenmaterial zur
Geschichte der Elementarteilchen- und Quantenfeldtheorie aus
den 40er Jahren. Die Briefe sind chronologisch eingeordnet
und kommentiert. Umfangreiche Verzeichnisse erleichtern den
Zugang zu dem reichhaltigen Informationsmaterial, das die
Sch pfer dieser Disziplin w{hrend ihrer Entstehungsperiode
miteinander austauschten. F}r jeden, der sich ernsthaft mit
der Geschichte der modernen Physik auseinandersetzen will,
eine unumg{ngliches Standardwerk.

Pauli / Meyenn Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a. / Scientific Correspondence with Bohr, Einstein, Heisenberg, a.o. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Das Jahr 1940 Relativistische Feldtheorien der Elementarteilchen und die Beziehung von Spin und Statistik.- Das Jahr 1941 Mesonentheorie der Kernkräfte I: Starke Kopplung.- Das Jahr 1942 Mesonentheorie der Kernkräfte II: Das pseudoskalare Mesonenfeld.- Das Jahr 1943 Diracs neue Feldquantisierung.- Das Jahr 1944 Mesonentheorie der Kernkräfte III: Starke und schwache Kopplung.- Das Jahr 1945 Die Bohr-Festschrift und der Nobelpreis.- Das Jahr 1946 Heisenbergs Theorie der S-Matrix.- Das Jahr 1947 Lambshift, Anomalien der magnetischen Momente und Entdeckung der ?-Mesonen.- Das Jahr 1948 Invariante Formulierungen der Quantenelektrodynamik I: Tomonaga, Schwinger, Feynman und Dyson.- Das Jahr 1949 Invariante Formulierungen der Quantenelektrodynamik II: Renormierung von Masse und Ladung.- Nachtrag zu Band I: 1919–1929 und II: 1930–1939.- Bericht über die allgemeinen Eigenschaften der Elementarteilchen [M2] 1939/41.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.