Dr. Stephan Pauly, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Autor zahlreicher arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen: u.a. "AnwaltFormulare", "Handbuch Internet.Arbeitsrecht", "Teilzeitarbeit und geringfügige Beschäftigung", Dozent für Arbeitsrecht an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Aachen. Dr. Stephan Osnabrügge, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Sportrecht, Autor zahlreicher arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen: u.a. "Handbuch Internet.Arbeitsrecht", "Teilzeitarbeit und geringfügige Beschäftigung", Dozententätigkeit: Goethe-Institut Bonn, R.O.M.B.U.S.-Akademie Saarbrücken (Fachanwalts-Weiterbildungen), Juristische Fachseminare, Institut für angewandtes Recht (Fachanwaltsausbildung). AutorInnen: Susanne A. Becker Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, zertifizierte Mediatorin, Hamburg Prof. Dr. Nicolai Besgen Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Bonn Dr. Daniel Faulenbach Einigungsstellenvorsitzender, Schlichter und Mediator, Bonn Frank-Michael Goebel Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Koblenz Christof Kleinmann Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt am Main Inga Leopold Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Bonn Dr. Stephan Osnabrügge Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Sportrecht, Bonn Michael Pauly Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung, FernUniversität in Hagen Dr. Stephan Pauly Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Bonn Dr. Klaus Pawlak Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hamburg Dr. Karl-Peter Pühler Rechtsanwalt, Köln Dr. Klaus Rinck Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Niedersachsen Jan Ruge Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hamburg Dr. Susanne Sadtler Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Bonn Anja Stümper Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Bonn Fabian Triesch Rechtsanwalt, Köln Dr. Simone Wernicke Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Frankfurt