Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 307 g
In Management und Öffentlichkeit
Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 307 g
ISBN: 978-3-658-43965-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Ziel dieses Ratgebers für Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer.- Die Rolle von Stress/Stress-Spektrum-Störungen.- Die Biologie unserer Psyche.- Die Psyche-Gedanken, Gefühle, Körper, Verhalten.- Lerntheoretische Modelle.- Strategien zum besseren verstehen von problematischen Verhalten, Gefühlen, Gedanken oder Körperreaktionen.- Achtsamkeit.- Resilienz.- Selbstwert.- Werte.- Toxische Männlichkeit.- Trauma.- Ängste.- Depression.- Hilfreiche Tools/Skills.- EMDR(Eye Movement Desensitization and Reprocessing).- Prophylaxe und Enhancement.- Mit einer Stress-Spektrum-Störungen umgehen