E-Book, Deutsch, 149 Seiten, eBook
Pauser Unterirdische Kanalsanierung
1988
ISBN: 978-3-7091-9016-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 149 Seiten, eBook
Reihe: Praxis der Erhaltung von Bauten
ISBN: 978-3-7091-9016-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch bietet eine umfassende, praxisbezogene und auf dem neuesten Wissensstand basierende Beschreibung der für die Sanierung von Entsorgungskanälen eingesetzten Werkstoffe und Verfahren. Die verschiedenen Methoden der Kanalsanierung werden hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit unter Berücksichtigung der jeweiligen Randbedingungen analysiert; der Akzent liegt dabei auf den in geschlossener Bauweise durchzuführenden Sanierungsmethoden. Neben einer detaillierten Übersicht über die Werkstoffe und deren Eigenschaften sowie den Zusammenhang Schadensbild - Sanierungsverfahren - Bauart des Kanals findet sich eine Zusammenstellung der Untersuchungsmethoden zur Ermittlung des Bauzustandes eines Kanals, jeweils anhand zahlreicher Abbildungen dokumentiert. Das Buch ist das Ergebnis einer engen Zusammmenarbeit von Vertretern der Bauherrenseite, Planern, Prüfanstalten und ausführenden Firmen; es bietet eine objektive Information über theoretische und praktische Fragen der Sanierung von Abwasserkanälen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1. Zielgruppen des vorliegenden Arbeitsberichtes.- 1.2. Geschichtliche Entwicklung.- 1.3. Bauliche Situation — Istzustand.- 1.4. Kanalbestand und Kanalzustand.- 1.5. Rechtliche Situation.- 1.6. Anforderungen an einen sanierten Kanal.- Literatur.- 2. Materialien.- 2.1. Allgemeines.- 2.2. Werkstoffe.- Literatur.- 3. Erkundung.- 3.1. Optische Kontrolle.- 3.2. Dichtheitsprüfung.- 3.3. Mechanische Überprüfung des Bauzustandes.- 3.4. Dokumentation der Erkundungsergebnisse — Schadensbilder.- Literatur.- 4. Aufrechterhaltung des Betriebes.- 4.1. Abwasserableitung im Profil.- 4.2. Abwasserumleitung.- 5. Sanierungsverfahren.- 5.1. Abdichtende Systeme.- 5.2. Abdichtende, mit- sowie selbsttragende Systeme.- 5.3. Verfahren der Herstellung in alter Trasse.- 5.4. Übersicht über die Verfahren.- Literatur.- 6. Hinweise zur Ausschreibung.- 6.1. Vorbereitungsmaßnahmen.- 6.2. Positionen zur eigentlichen Sanierung.- 6.3. Erweiterung bestehender Leistungsverzeichnisse.- Literatur.- Quellenhinweise.