Pech / Hollinsky | Dachstühle | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 138 Seiten

Reihe: Baukonstruktionen

Pech / Hollinsky Dachstühle


2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-0356-0925-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 7, 138 Seiten

Reihe: Baukonstruktionen

ISBN: 978-3-0356-0925-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen - zumindest im Wohnhausbau - nach wie vor eine enorme Bedeutung zukommt. Aufgrund des geringen Gewichts, der schnellen Montage, der Elementierbarkeit und der modernen Verbindungstechnik werden auch in Zukunft Holzdachstühle in Verwendung sein. Das Buch gibt einen Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Altbau und Neubau angewendet werden, bis hin zu Sonderformen, Dachgaupen und modernen Konstruktionen.
In der Neuauflage wurden speziell die Auswirkungen der aktuellen Normen berücksichtigt (EUROCODE 5) sowie die Arten der Dachstühle, Verbindungen und Hallentragwerke überarbeitet. Auch Hinweise zur Bestandsanalyse zur späteren Dachraumnutzung fehlen nicht.

Pech / Hollinsky Dachstühle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt Holztechnologie: Baustoff Holz; Vollholz; Werkstoffe aus Vollholz; Bemessungswerte.- Dachformen; Beanspruchungen: Dachformen und Bezeichnungen; Dachausmittlungen; Dachgauben; Begriffe Dachstuhl; Lasteinwirkungen.- Verbindungsmittel: Zimmermannsmässige Verbindungen; Metallische Verbindungen.- Dachstuhlarten: Allgemeines; Sparrendächer; Pfettendächer; Pultdächer; Zeltdächer; Mansardendächer; Werksatz.- Sonderformen: Fachwerkskonstruktionen; Konstruktionen aus Brettschichtholz; Konstruktionen aus Stahl.- Quellennachweis.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis


DI Dr. Anton Pech, DI Dr. Karlheinz Hollinsky, Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.