Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Henri de Lubac und Joseph Ratzinger im gnadentheologischen Gespräch
Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Frankfurter theologische Studien
ISBN: 978-3-402-16068-8
Verlag: Aschendorff
„Paradox“ zählt nicht zu den zentralen Begriffen der Theologie, anders als etwa „Wahrheit“. In vorliegender Arbeit werden beide Begriffe im Anschluss an die theologischen Entwürfe von Henri de Lubac und Joseph Ratzinger in einen Zusammenhang gebracht. Der Fokus ist dabei auf die Gnadenlehre gerichtet. Wie sich zeigt, eignet sich die Verbindung von „Paradox“ und „Wahrheit“, um einer Verdinglichung des gnadentheologischen Denkens zu entkommen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer