Peeck-Ho | Sicherheit, Geschlecht und Minderheitenpolitik | Buch | 978-3-8376-3977-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Gender Studies

Peeck-Ho

Sicherheit, Geschlecht und Minderheitenpolitik

Kritische Perspektiven auf die britische Antiterrorstrategie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8376-3977-3
Verlag: transcript

Kritische Perspektiven auf die britische Antiterrorstrategie

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8376-3977-3
Verlag: transcript


Als Teil der britischen Antiterrorstrategie soll das 'Prevent'-Programm Terrorismus bekämpfen, indem Radikalisierung verhindert wird. Gerade in den Anfangsjahren des Programms wurde dabei auf das Empowerment muslimischer Frauen als Möglichkeit einer Entschärfung sozialer Konflikte gesetzt. Obwohl sie von den damit verbundenen Ressourcen profitieren, stehen muslimische Frauenorganisationen dem oftmals kritisch gegenüber. Catharina Peeck-Ho setzt sich kritisch mit dem Programm auseinander und geht den verschiedenen Strategien des Umgangs im umstrittenen Feld der Terrorismusprävention nach. Ihre Studie verweist nicht zuletzt auf die Gefahren einer zu engen Verknüpfung von Sicherheit, Gleichstellung und Minderheitenpolitik.

Peeck-Ho Sicherheit, Geschlecht und Minderheitenpolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peeck-Ho, Catharina
Catharina Peeck-Ho, geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich 'Soziologische Theorie' an der Leibniz Universität in Hannover. Promoviert hat sie im Rahmen des Kollegs 'Demokratie, Wissen und Geschlecht in einer transnationalen Welt' an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen Versicherheitlichung, Geschlecht und soziale Bewegungen.

Catharina Peeck-Ho, geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich 'Soziologische Theorie' an der Leibniz Universität in Hannover. Promoviert hat sie im Rahmen des Kollegs 'Demokratie, Wissen und Geschlecht in einer transnationalen Welt' an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen Versicherheitlichung, Geschlecht und soziale Bewegungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.