Peitsch | Kapitalbildung und -verteilung in Polen | Buch | 978-3-925630-88-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten

Peitsch

Kapitalbildung und -verteilung in Polen


1. Auflage 1991
ISBN: 978-3-925630-88-0
Verlag: Kovac

Buch, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-925630-88-0
Verlag: Kovac


Ziel des Buches ist es, die Problematik der Kapitalbildung und -verteilung in Polen zu beleuchten.
Die Theorie der Zentralverwaltungswirtschaft hat bereits mit Hilfe der statischen und dynamischen Gleichgewichtsmodelle die ökonomischen Gesetzmäßigkeiten der zentral verwalteten Wirtschaft beschrieben. Im Hinblick auf die real existierenden Wirtschaftssysteme scheint diese Art der Behandlung von Allokationsprozessen in einer sozialistischen Wirtschaft jedoch sehr problematisch zu sein.
Eine erhebliche Schwäche dieser Betrachtungsweise besteht nämlich darin, daß man aus diesem Theoriegebäude keineAussagen über die Motivations-, Informations- und Entscheidungssysteme ableiten kann. Gerade aus der Sicht der komplexen und hierarchisch gegliederten Organisationen erscheint dieser Bereich als besonders wichtig für eine analytische Beurteilung der Allokationseffizienz und der auf sie einwirkenden Faktoren. Für dieUntersuchung gilt es also, den Blick auf die Organisation bzw. Institutionen, deren interne Struktur und externe Umwelt, auf das Anreizsystem und die daraus resultierenden Verhaltensweisen der Institutionen zu richten.
Eine derartige Untersuchung kann die bisher ausgearbeitete Theorie der Zentralverwaltungswirtschaft erweitern.

Peitsch Kapitalbildung und -verteilung in Polen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.