Buch, Deutsch, Band 112, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g
Reihe: AutoUni – Schriftenreihe
Buch, Deutsch, Band 112, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g
Reihe: AutoUni – Schriftenreihe
ISBN: 978-3-658-21119-6
Verlag: Springer
Adam Pelka leistet einen theoretischen und empirischen Beitrag zur Implementierung von Kundenanforderungen in der frühen automobilen Entwicklungsphase und liefert dadurch neue Implikationen für das Innovationsmanagement in der Automobilindustrie. Trotz der großen Bedeutung von Kundenanforderungen im automobilen Umfeld fand eine ganzheitliche Betrachtung der Integration dieser Anforderungen im Rahmen des Produktentwicklungsprozesses selten statt.
Der Autor
Adam Pelkaist bei einem Automobilkonzern im Bereich Technologiestrategie und -management tätig. Sein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Erarbeitung einer Konzernstrategie für die Erdgasmobilität. Dazu gehören u.a. die Leitung von Teilprojekten sowie die Abstimmung mit den Konzernmarken zu diversen Inhalten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Entwicklung eines Prozessmodells zur Integration von Produktinnovationen in der frühen Phase des Produktentstehungsprozesses.- Ableitung von Gestaltungsperspektiven auf normativer, strategischer und operativer Ebene sowie Herleitung von Hypothesen auf Grundlage der empirischen Untersuchung.