Peng-Keller / Beintker / Eurich | Gebet als Resonanzereignis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 007, 255 Seiten

Reihe: Theologische Anstöße

Peng-Keller / Beintker / Eurich Gebet als Resonanzereignis

Annäherungen im Horizont von Spiritual Care
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7887-3229-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Annäherungen im Horizont von Spiritual Care

E-Book, Deutsch, Band Band 007, 255 Seiten

Reihe: Theologische Anstöße

ISBN: 978-3-7887-3229-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Gebet als „Resonanzereignis“ zu beleuchten, bedeutet, es nicht wie gewöhnlich als aktiven Vollzug zu verstehen, sondern als etwas, das sich mitunter überraschend einstellt oder sich entzieht. Die Leitmetapher der „Resonanz“ verweist zudem auf die Responsivität und die Sinnlichkeit des Betens. Es beginnt nicht bei sich selbst, sondern kommt von woanders her. Und es betrifft nicht nur den menschlichen Geist, sondern den Menschen als verleiblichtes Selbst. Die Beiträge des vorliegenden Bandes erkunden diese Resonanzaspekte im Hinblick auf das Gebiet heutiger Spiritual Care. Auch in säkular geprägten klinischen Kontexten sind vielfältige Gebetsvollzüge zu beobachten. Sie stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zu den therapeutischen und palliativen Behandlungen, die sie begleiten. Denn das Beten behandelt nicht, sondern antwortet auf den Widersinn von Krankheit, Behinderung, Tod und finaler Trennung. Auf leibsinnliche Art und Weise können sich in Gebetsvollzügen neue Sichtweisen auf das eigene Leben und Erfahrungen von Trost und Behütetsein erschließen.

Peng-Keller / Beintker / Eurich Gebet als Resonanzereignis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas, Günter
Prof. Dr. Dr. Günter Thomas ist ordinierter Pfarrer der Württembergischen Landeskirche, seit 2004 Professor für Systematische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Westfalen.

Tietz, Christiane
Dr. theol. Christiane Tietz ist Professorin für Systematische Theologie am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich und Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft.

Peng-Keller, Simon
Dr. Simon Peng-Keller ist Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich.

Beintker, Michael
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Beintker ist Professor für Reformierte Theologie an der Universität Münster und Vorsitzender des Theol. Ausschusses der Evangelischen Kirche der Union(UEK) in der EKD.

Welker, Michael
Dr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).

Eurich, Johannes
Dr. theol. Johannes Eurich Professor für Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft und Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.