Peperzak | Selbsterkenntnis des Absoluten | Buch | 978-3-7728-0911-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,6, 181 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

Peperzak

Selbsterkenntnis des Absoluten

Grundlinien der Hegelschen Philosophie des Geistes
1. Auflage 1987
ISBN: 978-3-7728-0911-8
Verlag: frommann-holzboog

Grundlinien der Hegelschen Philosophie des Geistes

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,6, 181 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

ISBN: 978-3-7728-0911-8
Verlag: frommann-holzboog


Dieser Kommentar zur Hegel'schen Philosophie des Geistes stellt ihre Struktur und die Hauptlinien ihrer Argumentationen heraus. Dazu stützt sie sich auf eine Wort-für-Wort-Analyse derjenigen Paragraphen der Berliner ›Enzyklopädie‹, in denen Hegel die Grundbegriffe und die Hauptübergänge seiner Geistesphilosophie ausführt. Die Rekonstruktionen des Hegel'schen Begriffs des Geistes, seiner Psychologie, seiner Auffassung des Verhältnisses zwischen subjektivem, objektivem und absolutem Geiste sowie die ausführliche Diskussion der Kapitel über die Religion und das absolute Wissen ermöglichen eine neue Interpretation der Schlüsse, mit denen die ›Enzyklopädie‹ endet.

Peperzak Selbsterkenntnis des Absoluten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.