Ein Managementansatz auf dem Prüfstand
Buch, Deutsch, 360 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 618 g
ISBN: 978-3-322-82514-8
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erster Teil Einsatzfelder und Erfahrungen der Praxis.- Durch Wandel voraus — Der Change-Prozeß bei der Deutschen Shell AG (DSAG).- Überwindung nachteiliger Rahmenbedingungen als unternehmerische Herausforderung — Strukturwandel eines Pharmaunternehmens.- Unternehmerisches Personalmanagement als Revitalisierungs- und Wettbewerbsfaktor bei tiefgreifenden Veränderungsprozessen.- Strategischer Kurswechsel — Zielharmonie von Strategie, Struktur und Führungssystem in einem integrierten Restrukturierungsansatz.- Mit der Neugestaltung von Unternehmenskonzepten vom technikorientierten Anlagenbauer zum kundenorientierten Anbieter.- Die absatzgesteuerte Produktion.- Flow Factory — Die konsequente Umsetzung ganzheitlicher Organisationsprinzipien.- top — Das „Change“ Programm im Hause Siemens.- Fundamentales Überdenken bestehender Geschäftsprozesse — Definition und strategische Neupositionierung der Kernkompetenzen.- Zweiter Teil Business Process Reengineering in der wissenschaftlichen Diskussion.- Reengineering-Projekte erfolgreich umsetzen — Ergebnisse einer Erfolgsfaktorenstudie.- Prozeßkostenmanagement für ein strategisches Aktivitätencontrolling.- Target Costing in Business Process Reengineering.- Business Process Reengineering — neue Kleider für den Kaiser ?.- Zur Implementierungsproblematik bei Business-Reengineering Projekten.- Dritter Teil Konzepte aus der Unternehmensberatungspraxis.- Re-Engineering — Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg.- Mit Wertestrategie und Business Reengineering zur Marktorientierung.- Reengineering heißt Veränderungsmanagement.- Organization Change Strategy — Ein wesentlicher Baustein des Reengineerings.- Business Process Reengineering — Ein integrativer Ansatz.