Buch, Deutsch, 513 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 951 g
Reihe: VDI-Buch
Grundlagen, Berechnung und Auslegung von Hydraulikplänen
Buch, Deutsch, 513 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 951 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-642-20297-1
Verlag: Springer
Dieses Buch befasst sich mit hydrostatischen Führungen und Lagern. Es versetzt den Konstrukteur von Werkzeugmaschinen in die Lage, selbst Führungen und Lager rasch, ohne zusätzliche Literatur und unabhängig von externen Berechnungshilfen zu berechnen und die zu den Führungen passenden Hydraulikpläne auszulegen.
Es werden erstmals für alle wissenschaftlich untersuchten Ölversorgungssysteme mit Kapillardrosseln, Membrandrosseln und Mehrkreispumpen die für die Berechnung und Auslegung erforderlichen Formeln abgeleitet und für alle bekannten Ausführungsformen von Führungen und Lagern vollständig durchgeführte Berechnungsbeispiele und Hydraulikpläne angeboten. Für das Ölversorgungssystem „Eine gemeinsame Pumpe und Membrandrosseln” werden die vollständigen Berechnungsgrundlagen und die detaillierten Konstruktionszeichnungen zur Verfügung gestellt.
Der Autor wendet sich an Praktiker in der Industrie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Berechnungen von hydrostatischen Führungen- und Lagern.- Auslegungen von Hydraulikpänen.- Formelverzeichnis.- Verzeichnis der Hydraulikpläne.- Firmenverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.