E-Book, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Peter Akoluthiewahrung und Jesusüberlieferung im Jakobusbrief
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-158162-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-158162-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Frage, ob der Jakobusbrief Bezüge auf die Jesusüberlieferung aufweist und wie diese Bezüge zu bewerten sind, ist nach wie vor Gegenstand kontroverser Diskussionen. Mit der Rückfrage nach einer möglichen Kenntnis des ursprünglichen Kontextes der verschiedenen Einzelüberlieferungen führt Achim Peter über den Forschungsstand hinaus. Für die Parallelen zur Q-Überlieferung ergeben sich unter dieser Perspektive durchgängig Hinweise auf eine Kenntnis vorlukanischer Überlieferungszusammenhänge. Zudem kann eine blockweise Rezeption von Sondergutüberlieferungen des Matthäusevangeliums im Jakobusbrief wahrscheinlich gemacht werden. Die umfassende Rezeption von Herrenworten im Jakobusbrief, aber auch in anderen Überlieferungskontexten (Paulus, Joh), legt nahe, dass die Rolle und die Bedeutung von Jesusüberlieferung im Urchristentum einer grundlegenden Neubewertung bedarf.