Peter Hacks / Klausnitzer | Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe | Buch | 978-3-359-02514-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 177 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Aurora Verlag

Peter Hacks / Klausnitzer

Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe

Kommentierte Werke in Einzelausgaben
2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-359-02514-6
Verlag: Eulenspiegel Verlag

Kommentierte Werke in Einzelausgaben

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 177 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Aurora Verlag

ISBN: 978-3-359-02514-6
Verlag: Eulenspiegel Verlag


Dramaturgie göttlich Das weltberühmte Monodrama Als im Jahr 1976 die Uraufführung des Stücks gemeinsam in Dresden und Berlin stattfand, reagierten Presse und Publikum überschwänglich. Es war die Rede von einem "blendenden, dramaturgisch vollendeten Monodrama" und einem "brillanten Theaterstück", das die "begeisterte Zustimmung des Premierenpublikums" erhielt. Was ist es, das bis heute die mitreißende Wirkung der Geschichte von Charlotte von Stein, die sich nach Goethes fluchtartigem Weggang aus Weimar 1786 in Tiraden enttäuschter Liebe ergeht, ausmacht? - Es ist dies Hacks' Gespür für große Stoffe, sein vollendetes Formbewusstsein und virtuoser Sprachwitz.

Peter Hacks / Klausnitzer Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hacks, Peter
Peter Hacks (1928–2003) war Lyriker, Dramatiker, Essayist und Kinderbuchautor, ausgezeichnet u.a. mit dem Lessingpreis, dem Kritikerpreis der BRD, dem Nationalpreis der DDR, dem Heinrich Mann Preis.

Klausnitzer, Ralf
Ralf Klausnitzer, Literaturwissenschaftler, wurde 1967 in Leipzig geboren. Zurzeit hat er eine Vertretungsprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.