Peter | Institutionen im Innovationsprozess | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 46, 292 Seiten, eBook

Reihe: Technik, Wirtschaft und Politik

Peter Institutionen im Innovationsprozess

Eine Analyse anhand der biotechnologischen Innovationssysteme in Deutschland und Japan
2002
ISBN: 978-3-642-57466-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse anhand der biotechnologischen Innovationssysteme in Deutschland und Japan

E-Book, Deutsch, Band 46, 292 Seiten, eBook

Reihe: Technik, Wirtschaft und Politik

ISBN: 978-3-642-57466-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Peter Institutionen im Innovationsprozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Begriffliche und modelltheoretische Erklärungen.- 2.1 Institutionen im Innovationssystem.- 2.2 Der Schumpeter’sche Innovationsbegriff und das Innovationsmodell der Marktentstehung.- 3 Der theoretische Stand der Innovationsforschung.- 3.1 Theoretische Ansätze der Innovationsforschung.- 3.2 Evolutorische Ansätze.- 3.3 Empirische Ansätze der Innovationsforschung.- 3.4 Der Ansatz der Nationalen Innovationssysteme.- 4 Einführung in die Biotechnologie.- 4.1 Definition und Entwicklungsstadien der Technologie.- 4.2 Industrien, Methoden und Anwendungen.- 4.3 Technologische Spillover und technologische Speziali-sierung in der Biotechnologie.- 4.4 Technologischer, institutioneller und industrieller Ent-wicklungsverlauf in den USA.- 5 Konzeption der empirischen Untersuchung.- 5.1 Institutionen und Wandel im biotechnologischen Inno-vationssystem - Hypothesengenerierung.- 5.2 Vernetztes Lernen im Innovationsprozess: kooperative Forschung als Institution.- 5.3 Zur Analyse von Netzwerken.- 6 Das biotechnologische Innovationssystem Deutschlands.- 6.1 Der wissenschaftliche Komplex.- 6.2 Institutionelle Rahmenbedingungen.- 6.3 Der industrielle Komplex.- 6.4 Zusammenfassung und Einschätzung.- 7 Das biotechnologische Innovationssystem Japans.- 7.1 Der wissenschaftliche Komplex.- 7.2 Institutionelle Rahmenbedingungen.- 7.3 Der industrielle Komplex.- 8 Strategien der Wissensakquirierung — Kooperationsverhalten auf mikroökonomischer Ebene.- 8.1 Empirische Ausgangsbasis.- 8.2 Kooperationsverhalten.- 8.3 Ausdehnung und Dichte der Netze.- 8.4 Vernetzungsmuster.- 8.5 Einflussgrößen: Nationale Innovationssysteme oder technologische Imperative?.- 9 Zusammenfassung und kritische Würdigung.- Expertengespräche.- Anhang A Abbildungen und Tabellen.- Anhang BErläuterungen zu Grundlage und Erhebungsmethoden der Daten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.