Peter | Schulung und Bildung von Betriebsratsmitgliedern | Buch | 978-3-7663-7534-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 118 Seiten, KART, Format (B × H): 143 mm x 205 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: AiB Stichwort

Peter

Schulung und Bildung von Betriebsratsmitgliedern

Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 37 Abs. 6, 7 BetrVG
5., aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-7663-7534-6
Verlag: Bund-Verlag

Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 37 Abs. 6, 7 BetrVG

Buch, Deutsch, 118 Seiten, KART, Format (B × H): 143 mm x 205 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: AiB Stichwort

ISBN: 978-3-7663-7534-6
Verlag: Bund-Verlag


Erfolgreich mit Schulung und Bildung

Vorteile auf einen Blick:

• Einführung und Überblick
• Rechtliche Voraussetzungen
• Wertvolle Tipps für die Durchsetzung

Zielgruppe:

Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung, Jugend- und
Auszubildendenvertretung

Die AiB-Betriebsrat-Stichworte aus der Redaktion der Zeitschrift
'Arbeitsrecht im Betrieb' behandeln wichtige Themen der praktischen
Betriebsratsarbeit. Die Texte sind verständlich geschrieben und
ermöglichen mit Hilfe von Checklisten, Formularen, Musterschreiben und
Beispielen ein direktes Umsetzen der Sachverhalte und Empfehlungen.
Das BetrVG bietet dem Betriebsrat mit § 37 Abs. 6, 7 BetrVG einen
Anspruch auf Schulung und Weiterbildung. Der Arbeitgeber ist nach
§ 40 Abs. 1 BetrVG verpflichtet, die Kosten der Teilnahme an Betriebsräteseminaren
nach § 37 Abs. 6 BetrVG zu übernehmen. Die Teilnahme an
Betriebsräteseminaren führt häufig zu Konflikten. Nicht jedes Betriebsratsmitglied
kann jederzeit jedes Betriebsräteseminar besuchen. Die
Arbeitsgerichte haben eine ganze Reihe von Voraussetzungen geschaffen,
die für die Teilnahme an Schulungsveranstaltungen vorliegen müssen.
Damit der Betriebsrat seine Bildungsansprüche durchsetzen kann, kommt
es auf die Auswahl des richtigen Seminars und die Einhaltung von
Formalien an. Die Autorin erläutert auf aktuellem Rechtsstand, für welche
Seminare der Arbeitgeber die Kosten zu übernehmen hat und wie der
Betriebsrat seine Rechte im Streitfall durchsetzen kann.

Peter Schulung und Bildung von Betriebsratsmitgliedern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter, Gabriele
Dr. Gabriele Peter, Rechtsanwältin in Berlin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Unternehmensmitbestimmung, Aufsichtsratswahlen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.