Peter, Birgit
PD Dr. Birgit Peter leitet das Archiv und die theaterhistorische Sammlung des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte und Publikationen: Vergessene und verdrängte Theatergeschichte, NS-Theaterwissenschaft und Fachgeschichte, Zirkus, historische Populärkultur in Wien.
Baumann, Clemens
Clemens Baumann ist Junior Researcher an der Fachhochschule St. Pölten. Er forscht und lehrt zu den Themen Medientechnik, Film & TV und interaktive Narration.
Illmayer, Klaus
Dr. Klaus Illmayer studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien tätig.
Baumann, Clemens
Clemens Baumann ist Junior Researcher an der Fachhochschule St. Pölten. Er forscht und lehrt zu den Themen Medientechnik, Film & TV und interaktive Narration.
Prager, Katharina
Katharina Prager ist Kulturwissenschaftlerin und Historikerin. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Theorie der Biographie und der Wienbibliothek im Rathaus befasst sie sich seit 2012 mit den Zusammenhängen von Auto/Biografie, Erinnerung und Archiv sowie mit Wien 1900. In diesem Kontext entstand auch eine Online-Biographie von Karl Kraus (www.kraus.wienbibliothek.at). Sie war zuvor als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ernst-Krenek-Institut-Privatstiftung, an der Donau-Universität Krems sowie am Institut für den Donauraum und Mitteleuropa tätig und realisierte dort diverse internationale, historisch-kulturwissenschaftliche Projekte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschichte und Theorie der Auto/Biographie mit speziellem Fokus auf Geschlecht und Erinnerung
Tiefenbacher, Sara
Dr. Sara Tiefenbacher studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und Wroclaw. Derzeit ist Sie als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien tätig.
Rind, Alexander
Alexander Rind forscht und lehrt an der Fachhochschule St. Pölten. Seine Forschung beschäftigt sich vor allem mit visuellen Schnittstellen zur Datenanalyse und -vermittlung.
Vogt, Georg
Dr. Georg Vogt forscht und lehrt an der Fachhochschule St. Pölten und der Universität Wien. Er ist außerdem als Autor, Kurator und Filmemacher tätig.
Tiefenbacher, Sara
Dr. Sara Tiefenbacher studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und Wroclaw. Derzeit ist Sie als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien tätig.
Peter, Birgit
PD Dr. Birgit Peter leitet das Archiv und die theaterhistorische Sammlung des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte und Publikationen: Vergessene und verdrängte Theatergeschichte, NS-Theaterwissenschaft und Fachgeschichte, Zirkus, historische Populärkultur in Wien.
Feigl, Claudia
Claudia Feigl, geb. 1977 in Mödling, hat in Wien Germanistik, Philosophie und Kulturmanagement studiert und zahlreiche Tätigkeiten in Archiven, Bibliotheken und Museen ausgeübt. Unter anderem ist sie bisher im Österreichischen Literaturarchiv, an der Österreichischen Nationalbibliothek und dem Österreichischen Theatermuseum tätig gewesen und hat sich dabei auf die Bereiche Nachlasserschließung, Ausstellungsgestaltung und -organisation sowie Kulturvermittlung spezialisiert. Seit 2006 ist sie an der Universitätsbibliothek Wien für die wissenschaftliche Bearbeitung und Koordination der Sammlungen an der Universität Wien zuständig.
Illmayer, Klaus
Dr. Klaus Illmayer studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien tätig.
Vogt, Georg
Dr. Georg Vogt forscht und lehrt an der Fachhochschule St. Pölten und der Universität Wien. Er ist außerdem als Autor, Kurator und Filmemacher tätig.
Rind, Alexander
Alexander Rind forscht und lehrt an der Fachhochschule St. Pölten. Seine Forschung beschäftigt sich vor allem mit visuellen Schnittstellen zur Datenanalyse und -vermittlung.