Petermann / Döpfner / Görtz-Dorten | Ratgeber aggressives und oppositionelles Verhalten bei Kindern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 49 Seiten

Reihe: Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie

Petermann / Döpfner / Görtz-Dorten Ratgeber aggressives und oppositionelles Verhalten bei Kindern

Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
3., überarbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-8444-2649-6
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher

E-Book, Deutsch, 49 Seiten

Reihe: Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie

ISBN: 978-3-8444-2649-6
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Schnell wütend werden, Anweisungen oder Regeln nicht befolgen, andere Kinder einschüchtern und bedrohen oder häufig mit Eltern und Geschwistern einen Streit beginnen sind einige Verhaltensweisen, die Kinder mit aggressivem Verhalten kennzeichnen. Der Ratgeber informiert über die Erscheinungsformen, Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten aggressiven und oppositionellen Verhaltens.
Der Ratgeber stellt u.a. hilfreiche Prinzipien vor, die eingesetzt werden können, wenn Regeln nicht befolgt werden. Er informiert über richtige und ungünstige Formen der Zuwendung und zeigt auf, wie Aufforderungen gestellt werden können, damit diese auch wirkungsvoll sind. Der Ratgeber liefert Informationen dazu, in welchen Fällen es ratsam ist, psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen und gibt Kindern Tipps, wie sie selbst ihr aggressives Verhalten in den Griff bekommen können.

Petermann / Döpfner / Görtz-Dorten Ratgeber aggressives und oppositionelles Verhalten bei Kindern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Betroffene Kinder, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Jungendpsychiater, Kinder- und Jugendmediziner, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Schulpsychologen, (Sozial-) Pädagogen, Sozialarbeiter sowie Mitarbeiter in Familienberatungsstellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.