Petermann / Gründer / Wirtz | Dorsch - Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie | Buch | 978-3-456-85572-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 1048 Seiten, GB, Format (B × H): 182 mm x 226 mm, Gewicht: 1182 g

Petermann / Gründer / Wirtz

Dorsch - Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-456-85572-1
Verlag: Hogrefe AG

Buch, Deutsch, 1048 Seiten, GB, Format (B × H): 182 mm x 226 mm, Gewicht: 1182 g

ISBN: 978-3-456-85572-1
Verlag: Hogrefe AG


Das Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie präsentiert kompakt und aktuell das Wissen für das gesamte Spektrum psychischer Störungen und Therapieverfahren. Grundlagen, Konzepte, Definitionen und therapeutische Methoden werden systematisch und zuverlässig in über 4500 Beiträgen von mehr als 400 renommierten Expertinnen und Experten der Psychologie und Psychopharmakologie dargestellt.Eine systematische Darstellung psychischer Störungen: Symptomatik, Psychopathologie, Ätiologie, Klassifikation orientiert an ICD-10 und DSM-5, Prävalenz und Verlauf, Diagnostik sowie psychotherapeutische und psychopharmakotherapeutische Behandlungsstandards30 vertiefende Essays zu zentralen psychischen Störungen und BehandlungsverfahrenAktuelle Behandlungsleitlinien, gesetzliche Grundlagen und berufspolitische Rahmenbedingungen in klinischen BerufsfeldernUmfassende Informationen zu klinischer Diagnostik (u. a. über 350 Testverfahren), klinischer Forschung, Evaluation und QualitätssicherungInformationen zur Systematik von Psychopharmaka: Ordnungskriterien, Eigenschaften und AnwendungRelevantes Wissen klinischer Bezugsdisziplinen, u. a. Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie und Soziologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Verhaltensmedizin, VersorgungsforschungEine integrierte Aufbereitung psychologischen Grundlagenwissens, insbes. Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Entwicklungspsychologie, Emotions- und Motivationspsychologie Sozialpsychologie, Kognitive Psychologie, Persönlichkeitspsychologie

Petermann / Gründer / Wirtz Dorsch - Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Lexikon wendet sich an alle Studierende, praktizierende Fachpersonen (insbes. Psychologische Psychotherapeuten, Ärzte, Psychiater) und klinisch forschende Wissenschaftler, die mit Menschen mit psychischen Störungen arbeiten, oder für die im Rahmen ihres Studiums oder der beruflichen Tätigkeit Inhalte der Klinischen Psychologie und Psychopharmakologie von Bedeutung sind. Insbesondere für Psychologen, die eine psychotherapeutische Zusatzausbildung absolvieren, und alle, die in medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Berufsfeldern tätig sind, bietet der "Klinische Dorsch" eine umfassende, aktuelle und zuverlässige Wissensreferenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.