Petermann | Marke und Gedächtnis | Buch | 978-3-658-33575-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Petermann

Marke und Gedächtnis

Effektives Branding mit Erkenntnissen aus der Neuroforschung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33575-5
Verlag: Springer

Effektives Branding mit Erkenntnissen aus der Neuroforschung

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-658-33575-5
Verlag: Springer


Dieses Buch erläutert die neurobiologischen Prozesse, die dafür verantwortlich sind, dass Marken mit positiven Assoziationen verknüpft werden und ins Relevant Set der Zielgruppe gelangen – um dort fortwährend Kaufimpulse zu setzen. Erfolgsentscheidend ist dabei vor allem der Kontext, in den Werbebotschaften eingebettet sind. Denn insbesondere kontextuelle Assoziationen unterstützen die Marke im Erinnerungsprozess, sodass das Gehirn in der Lage ist, die Marke im entscheidenden Kaufmoment leichter hervorzuholen.Der Autor erläutert leicht verständlich und anhand zahlreicher Beispiele aus allen Mediengattungen, wie Werbung vor dem Hintergrund aktueller Neuroforschung wirkt. Zudem wird aufgezeigt, welche Bedeutung Verbraucher-Insights und emotionale Botschaften haben und worauf es in der Praxis zu achten gilt. Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle Marketingverantwortlichen, die ihre Werbekommunikation effektiver machen wollen, um den ROI nachhaltig zu erhöhen.

Petermann Marke und Gedächtnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wie Erinnerung funktioniert: Encoding, Retention, Retrieval, der Hippocampus und Content vs. Context Memory.- Wie und warum Branding funktioniert: Share of Mind, Relevant Set, Emotionen und Verbraucher-Insights.- Was Content-Marketing für die Marke tut: Mental Availability, Marken-Relevanz, Content-Strategie und die Bedeutung von Kultur und Lifestyle.- Die aktuellsten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse zu den wichtigsten Mediengattungen: TV, Mobile, Social, OOH, Kino und Print.- Ausblick: Die neuronale Marke als Unternehmenswert, das neue Content-Marketing und die Kommunikation mit Bots.


Dr. Peter Petermann ist Inhaber der Strategieberatung Moskeeto und hat über 25 Jahre Erfahrung als Marketing- und Mediastratege. Er arbeitete in großen Agenturen für namhafte Kunden und Markenunternehmen, sowohl in Europa als auch in China, und war zuletzt Chief Strategy Officer in einer der weltgrößten Mediaagenturen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.