Peters | Con terrible y fïero desear | Buch | 978-3-7705-6802-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 982 g

Peters

Con terrible y fïero desear

Bukolisches Pathos in Spanien (1492-1559)
2023
ISBN: 978-3-7705-6802-4
Verlag: Brill I Fink

Bukolisches Pathos in Spanien (1492-1559)

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 982 g

ISBN: 978-3-7705-6802-4
Verlag: Brill I Fink


Die spanische Schäferliteratur ist zu Unrecht unter den Schlagworten der sentimentalen Süße und des niedrigen Stils zu den Akten gelegt worden. Denn bei Juan del Encina, Garcilaso de la Vega und Jorge de Montemayor wird nicht nur der zentrale Zusammenhang von Affekt, Subjektivität und Sprache virtuos verhandelt. Die Bukolik des Siglo de Oro macht auch den kulturellen und politischen Apparat unter den Katholischen Königen und Habsburgern sichtbar und wird im Rahmen dieser Arbeit deshalb mit neueren Theorien aus der Literatur- und Kulturwissenschaft, der Emotionsgeschichte oder Politikwissenschaft in den Blick genommen. Dieser Perspektivwechsel zeigt, wie durch den Einbruch des Pathos in bukolische Traditionen ein wildes, nonkonformes und disruptives Begehren – ein „terrible y fiero desear“ – den Widerstreit frühmoderner Subjekte mit der Sphäre der politischen Macht entblößt.

Peters Con terrible y fïero desear jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karin Peters studierte Komparatistik, Hispanistik und Interkulturelle Kommunikation an der LMU München, wo sie auch promovierte. Seit 2008 unterrichtete sie am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wo sie 2022 in Romanischer und Allgemeiner Literaturwissenschaft habilitiert wurde. 2023 nahm sie einen Ruf auf den Lehrstuhl für "Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Iberoromania" an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.