Peters | Religion als diskursive Formation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Peters Religion als diskursive Formation

Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-4712-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

E-Book, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-4712-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Religion ist gegenwärtig ein breit diskutiertes und kontroverses Thema, das in unterschiedlichen Formen Eingang in die deutschsprachige Literatur gefunden hat. Aus einer diskurstheoretischen Perspektive – ausgehend von Michel Foucault, Ernesto Laclau und Chantal Mouffe – befragt Ludmila Peters Texte von Patrick Roth, Navid Kermani und Benjamin Stein auf die literarische Verarbeitung von Religion. Der diskurstheoretische Blick führt Überlegungen zu Religion und Kultur, aber auch Ästhetik und Gesellschaft zusammen. Von hier aus lassen sich die Romane als literarisch-ästhetische Störungen des dominanten säkularen Diskurses lesen – als Plädoyer für eine Öffnung zum Irrationalen.

Peters Religion als diskursive Formation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peters, Ludmila
Ludmila Peters (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn und seit 2016 Mitredakteurin der Zeitschrift für deutsche Philologie (ZfdPh). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen das historische Erzählen im Vormärz, Religion und Literatur, Narratologie sowie Gegenwartsliteratur.

Ludmila Peters (Dr. phil.), geb. 1985, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gegenwartsliteratur, Religion und Literatur, Vormärz, Postkoloniale Studien und Narratologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.