Peters | Unsicherheit | Buch | 978-3-570-10343-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 678 g

Peters

Unsicherheit

Das Gefühl unserer Zeit - Und was uns gegen Stress und gezielte Verunsicherung hilft
Originalausgabe 2018
ISBN: 978-3-570-10343-2
Verlag: Bertelsmann Verlag

Das Gefühl unserer Zeit - Und was uns gegen Stress und gezielte Verunsicherung hilft

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 678 g

ISBN: 978-3-570-10343-2
Verlag: Bertelsmann Verlag


Die Krankmacher unserer Zeit: Unsicherheit und Stress und wie wir uns dagegen schützen können.

Liebe, Freude, Wut, Angst, Neid und Traurigkeit sind Empfindungen, die so alt sind wie die Menschheit. Aber jede Zeit hat ihre eigenen Anforderungen und bringt eigene Emotionen hervor: Oft sind sie deutliche Anzeichen für neue – zeitspezifische – Herausforderungen und Belastungen. Der Internist und Hirnforscher Achim Peters hat nun das tiefgreifendste Gefühl unserer heutigen Zeit analysiert: Unsicherheit. Er erklärt aus medizinischer Sicht, was Unsicherheit in uns verändert, warum sie uns krank machen kann – und wie wir uns bewusst und ganzheitlich dagegen wappnen können.

Ausstattung: s/w Abb. im Text
Peters Unsicherheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peters, Achim
Professor Dr. med. Achim Peters, geboren 1957, ist Hirnforscher, Endokrinologe und Diabetologe. Er leitet die interdisziplinäre Forschergruppe "Selfish Brain" an der Universität Lübeck. 2011 erschien sein Bestseller "Das egoistische Gehirn".

Professor Dr. med. Achim Peters, geboren 1957, ist Hirnforscher, Endokrinologe und Diabetologe. Er leitet die interdisziplinäre Forschergruppe "Selfish Brain" an der Universität Lübeck. 2011 erschien sein Bestseller "Das egoistische Gehirn", 2013 seine provokante Aufklärungsschrift "Mythos Übergewicht- Warum dicke Menschen länger leben".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.